Gudrun Berkman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 45: Zeile 45:
  
 
==Feinde==
 
==Feinde==
Die Tatsache, dass sie bei der Vermietung der Zimmer nicht immer darauf achtet, dass die ''Mädchen'' auch wirklich volljährig sind, und sie zudem bei Mietrückständen dazu neigt, diese mit gelegentlich ziemlich rabiaten Methoden einzutreiben, hat sie mit dem Duisburger ''Chapter'' der «[[Sisterhood of Mercy]]» in Konflikt gebracht, das seine Ansichten über ihre ''Geschäftspraxis'' bereits wiederholt mittels Graffiti- und AR-Spam-Attacken gegen den Wohnblock und ihren «World of Vodka» genannten Trinker-Kiosk zum Ausdruck brachte.  
+
Die Tatsache, dass sie bei der Vermietung der Zimmer nicht immer darauf achtet, dass die ''Mädchen'' auch wirklich volljährig sind, und sie zudem bei Mietrückständen dazu neigt, diese mit gelegentlich ziemlich rabiaten Methoden einzutreiben, hat sie mit dem Duisburger ''Chapter'' der «[[Sisterhood of Mercy]]» in Konflikt gebracht, das seine Ansichten über ihre ''Geschäftspraxis'' bereits wiederholt mittels Graffiti- und AR-Spam-Attacken gegen den Wohnblock und ihren Trinker-Kiosk zum Ausdruck brachte.  
 
+
{{Shadowtalk|Nicht nur damit: In der Hexennacht auf den 1. Mai '81 haben ein paar ''Young Sisters'', einige der männlichen [[Gangkiddies]] der «[[Heavently Helldogs]]» - und ..., die zwar ''Prospect'' bei den Duisburger «[[Chinese Deadly Dwarfs]]» ist, aber ihre ganz eigenen Gründe hat, Panzas ''Geschäftsmodell'' nicht so doll zu finden - ihre Bude mit Ballons bombardiert, die mit "Allmost-Egg" aus einer angebrochenen, seit über 3 Monaten abgelaufenen und ungekühlt gelagerten Flasche gefüllt waren... selbst die härtesten Trinker aussem Viertel ha'm anschließend für mehrere Wochen 'nen großen Bogen um ihren Schuppen gemacht - und ich kann nicht behaupten, dass ich ihr diese Lektion nicht von Herzen gegönnt hätte!|xxx}}
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  

Version vom 2. Oktober 2019, 23:11 Uhr

 
 Inoffiziell 
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Gudrun Berkman
Alias Panza
Geschlecht weiblich
Metatyp Orkin
Haarfarbe blond
Augenfarbe grün-braun

Gudrun "Panza" Berkman ist die Betreiberin eines Büdchens im Duisburger Problemstadtteil Marxloh, und zugleich Vermieterin etlicher der Zimmer in einem schäbigen, als gigantisches Laufhaus-Bordell genutzten Wohnblock - der ähnlich, wie der berüchtigte Dortmunder "Hannibal" - zu den übelsten Auswüchsen der architektonischen Verirrung des "Brutalismus" gehört.

Feinde

Die Tatsache, dass sie bei der Vermietung der Zimmer nicht immer darauf achtet, dass die Mädchen auch wirklich volljährig sind, und sie zudem bei Mietrückständen dazu neigt, diese mit gelegentlich ziemlich rabiaten Methoden einzutreiben, hat sie mit dem Duisburger Chapter der «Sisterhood of Mercy» in Konflikt gebracht, das seine Ansichten über ihre Geschäftspraxis bereits wiederholt mittels Graffiti- und AR-Spam-Attacken gegen den Wohnblock und ihren Trinker-Kiosk zum Ausdruck brachte.

Shadowtalk Pfeil.png Nicht nur damit: In der Hexennacht auf den 1. Mai '81 haben ein paar Young Sisters, einige der männlichen Gangkiddies der «Heavently Helldogs» - und ..., die zwar Prospect bei den Duisburger «Chinese Deadly Dwarfs» ist, aber ihre ganz eigenen Gründe hat, Panzas Geschäftsmodell nicht so doll zu finden - ihre Bude mit Ballons bombardiert, die mit "Allmost-Egg" aus einer angebrochenen, seit über 3 Monaten abgelaufenen und ungekühlt gelagerten Flasche gefüllt waren... selbst die härtesten Trinker aussem Viertel ha'm anschließend für mehrere Wochen 'nen großen Bogen um ihren Schuppen gemacht - und ich kann nicht behaupten, dass ich ihr diese Lektion nicht von Herzen gegönnt hätte!
Shadowtalk Pfeil.png xxx


Quellen

Dieser Charakter ist eine reine Eigenerfindung von Benutzer "xxx", und dem entsprechend nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. Jegliche Ähnlichkeiten oder Übereinstimmungen zu realen oder fiktiven Personen währen rein zufällig, und seitens des Autors in keinster Weise beabsichtigt.