Rakatak
Rakatak ist eine Form reiner Perkussion-Musik, bei dem Rasseln und Trommeln aber auch Tonnen und andere improvisierte Instrumente aus Schrott zum Einsatz kommen [1].
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Entstanden in Friedrichshain-Kreuzberg entwickelt sich dieser Stil, den vor allem die türkische Musik-Chombo «Bence» populär gemacht hat,


rasch zu einem stadtweiten Trend, der auch die Konzern-Stadtteile erreichte, und über Berlin hinaus schwappte, nachdem die Gruppe türkischen Label ekerim unter Vertrag genommen wurden, das ihre Musik in den eigenen Clubs in Kreuzberg promotet [1].
Auch ein Unglücksfall im September 2080, als Trommelrhythmen und 8.000 stampfende Fans bei einem Rakatak-Festival eine Konzerthalle in Kreuzberg zum Einsturz brachten, konnte der Popularität von Rakatak keinen dauerhaften Dämpfer versetzen [2].
Interpreten[Bearbeiten]
Bands[Bearbeiten]
Titel[Bearbeiten]
Songs[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
Quellenbücher:
- Berlin - limitierte Ausgabe - Alternativer Teil: S.36, 37
- Berlin 2080 S.171
- Hinter dem Vorhang S.155
Sonstige:
- Megapuls: 21.09.2080 - "Top Meldungen Berlin"
- Extraload "Weihnachten" - Dezember 2019
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Berlin - limitierte Ausgabe - Alternativer Teil: S.37
^[2] - Megapuls: 21.09.2080 - "Top Meldungen Berlin"
^[3] - Berlin - limitierte Ausgabe - Alternativer Teil: S.36
^[4] - Extraload "Weihnachten" - Dezember 2019
^[5] - Berlin 2080 S.171