Goblinisierung (Prozess)
Goblinisierung (engl. Goblinisation) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Expression des Ork- oder Troll-Metatypen, die sich als mana-induzierte, spontane und häufig schmerzhafte Transformation des menschlichen Phänotyps in den entsprechenden metamenschlichen durch biologische Prozesse äußert. Auch das massenhafte und erstmalige Auftreten von Goblinisierung 2021 wird mit dem Begriff Goblinisierung bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Begriff[Bearbeiten]
Der Begriff wurde durch die Medien geprägt und basiert ähnlich wie bei der Benennung der ab 2011 geborenen metamenschlichen Kinder als Elfen und Zwerge auf der Ähnlichkeit, die die neuen Metatypen mit Figuren aus der Fantasyliteratur bzw. deren ursprünglichen Quellen hatten.
Goblinisierung ist ein Begriff der Umgangssprache, man spricht auch davon, dass die Betroffenen "goblinisieren". In der Wissenschaft wird dagegen eher von Metatyp-Expression gesprochen. Die Betroffenen werden als Goblinisierte bezeichnet.
Biologischer Hintergrund[Bearbeiten]
Orks und Trolle besitzen Metagene, deren Expression zur Ausbildung des metamenschlichen Phänotyps führt. Im Gegensatz zu Elfen und Zwergen, bei denen diese Gene während der Embyronalentwicklung exprimiert werden müssen, kann das bei Orks und Trollen sowohl in dieser Entwicklungsphase als auch noch zu einem späteren Zeitpunkt im allgemeinen nach Einsetzen der Pubertät auftreten und äußert sich dann als rapide biologische Transformation.
Es ist wahrscheinlich, dass die Metagene für die Entwicklung von Elfen und Zwergen durch geringere oder weniger stabile Manakonzentrationen aktiviert werden, als die für den orkischen oder trollischen Metatyps verantwortlichen. Sonst hätte man auch vor 2021 schon Ork- und Trollgeburten verzeichnen müssen.
SURGE ist ein der Goblinisierung analoges Phänomen, nur dass der Manalevel für die Aktivierung der für SURGE-Transformationen verantwortlichen Metagene wesentlich höher liegt. Zudem bilden die betroffenen Gene nicht die genetische Basis für eine eigene Unterart des Homo sapiens oder auch nur für eine Metavariante, sondern weisen eine wesentliche größere Varianz auf, der vermutlich rezente Merkmale und Mutationen von Metagenen zugrunde liegen.
Prozess[Bearbeiten]
Die Goblinisierung verläuft für die einzelnen Betroffenen sehr unterschiedlich. Sie kann von starken Schmerzen begleitet sein oder sich durch vergleichsweise milde körperliche Begleitsymptome äußern. Auch die Dauer des Tranformationsprozesses kann zwischen wenigen Tagen bis mehrere Wochen variieren [1].
Auftreten[Bearbeiten]
Goblinisierung ist heute sehr selten, tritt aber durchaus noch auf. So haben zum Beispiel menschliche Kinder orkischer Eltern eine 95% Wahrscheinlichkeit im Pubertätsalter zu goblinisieren.




Fälle später Goblinisierung - also vollausgewachsene Norms, die plötzlich zum Ork oder Troll goblinisieren - sind seit 2020 im übrigen wesentlich seltener geworden, traten dann aber im Jahr des Kometen wieder gehäuft auf. - Dies führte dazu, daß man das SURGE-Phänomen anfangs mit diesen Fällen in einen Topf warf, und zunächst von einer "Zweiten Goblinisierungswelle" die Rede war, ehe deutlich wurde, dass SURGE ein eigener, von der Goblinisierung deutlich unterschiedlicher Prozess war.




Die Häufigkeit des Auftretens von Goblinisierung ist an die genetische Verbreitung der zugrunde liegenden Metagene in der Basisbevölkerung gebunden. Und obwohl weltweit fast alle ethnischen Gruppen betroffen waren, hat die Forschung auf diesem Gebiet einige interessante Unterschiede in den Goblinisierungsraten zwischen verschieden Gruppen feststellen können, die auf deutliche Unterschiede in der Verteilung der Metagene hinweisen.
Auffällig ist zum Beispiel die Goblinisierungsrate des Troll-Metatyps, der in einigen ethnischen Gruppen gar nicht vorkommt und in anderen, wie etwa bei den Nachfahren südamerikanischer Ureinwohner, mit deutlich verringerter Häufigkeit [2]. Auf der anderen Seite hat mit 44% der Gesamtbevölkerung die afrikanischstämmige Minderheit des Merseysprawl die höchste bekannte Expressionrate weltweit [3].
Quellen[Bearbeiten]
Primärquellen zu diesem Thema sind: Quellenbücher:
- Shadowrun Second Edition S.25 / Shadowrun Version 2.01D
- Loose Alliances S.40 / Feind meines Feindes
- Shadowrun Fourth Edition / Shadowrun Version 4.01D
- Augmentation / Bodytech
- Runner's Companion S.55 / Runnerkompendium
- Sixth World Almanac / Almanach der Sechsten Welt 35
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Shadowrun Second Edition S.25
^[2] - Runner's Companion S.55
^[3] - Loose Alliances S.40