Jan-Peer Osterfelden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |GEBURTSNAME= |ALIAS= |PERSONA= |BILD= |COPYRIGHT= |CUSTOM_COPYRIGHT= |GEBURT= |TOD= |ALTER= |GESCHLECHT=männlich |METATYP=? |MAGISCH= |RESONANT= |BE…“)
 
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
==Biographie==
 
==Biographie==
Osterfelden war einer jener Senatoren, die [[2070]] geschlossen die [[Bundesrat (Deutschland)|Bundesratssitzung]] verließen.<ref name="SS2 145">{{QDE|ss2}} S.145</ref>
+
Osterfelden war einer jener Senatoren, die [[2070]] geschlossen die [[Bundesrat (Deutschland)|Bundesratssitzung]] verließen {{Ref|1}}.
  
 
==Tätigkeit==
 
==Tätigkeit==
Der [[CVPH]]-Politiker war stellvertretender Bürgermeister Hamburgs und leitete die Behörde für Bildung und Sport.<ref name="SS2 146">{{QDE|ss2}} S.146</ref> Wie auch Oberbürgermeisterin [[Vesna Lyzhichko]] verstand Osterfelden, ein strenges Regiment zu führen, und so die [[Hamburger Bürgerschaft]] auf Linie zu bringen, wenn diese mit ihren internen Querelen mal wieder die Politik zu lähmen drohten.<ref>{{QDE|ss2}} S.144</ref> Und genau wie Lyzhichko neigte auch er dazu, Beschlüsse, die ihm nicht so recht passten, nur sehr langsam in die Tat umzusetzen.<ref name="SS2 145"/>
+
Der [[CVPH]]-Politiker war stellvertretender Bürgermeister Hamburgs und leitete die Behörde für Bildung und Sport {{Ref|2}}. Wie auch Oberbürgermeisterin [[Vesna Lyzhichko]] verstand Osterfelden, ein strenges Regiment zu führen, und so die [[Hamburger Bürgerschaft]] auf Linie zu bringen, wenn diese mit ihren internen Querelen mal wieder die Politik zu lähmen drohten {{Ref|3}}. Und genau wie Lyzhichko neigte auch er dazu, Beschlüsse, die ihm nicht so recht passten, nur sehr langsam in die Tat umzusetzen {{Ref|1}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem  {{Shx|Jan-Peer_Osterfelden|gleichnamigen Artikel}} in der  {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er unter [[GNUFDL]] steht. Eine Liste der Autoren lässt sich <span class="plaiinlinks">[http://wiki.shadowhelix.de/index.php?title=Jan-Peer_Osterfelden&action=history hier]</span> einsehen.
  
 
+
'''Primärquellen zu <u>Alchera</u> bei [[Shadowrun]] sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 
* [[Schattenstädte]]
 
* [[Schattenstädte]]
 
* [[Schattenstädte, Neuauflage]]  144, 145, 146, 148
 
* [[Schattenstädte, Neuauflage]]  144, 145, 146, 148
Zeile 47: Zeile 49:
 
{{Ref2|3}} Schattenstädte, Neuauflage S.144
 
{{Ref2|3}} Schattenstädte, Neuauflage S.144
  
==Weblinks==
+
{{DEFAULTSORT:Osterfelden, Jan-Peer}}
*{{Shwp|Jan-Peer_Osterfelden|Shadowiki: Jan-Peer Osterfelden}}
+
{{KatML|cat=Personen|NSC||ADL|Hamburg}}
 
+
{{SORTIERUNG:Osterfelden, Jan-Peer}}
+
{{KatML|cat=Person|Metamenschheit}}
+
 
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Politiker|Europa|ADL|Hamburg}}
 
{{KatSort|catsup=Personen|cat=Politiker|Europa|ADL|Hamburg}}

Version vom 9. August 2023, 12:46 Uhr

Jan-Peer Osterfelden
Geschlecht männlich
Metatyp  ?
Zugehörigkeit Christliche Volkspartei Hamburg
Hamburger Senat
Beruf Politiker (Senator)

Jan-Peer Osterfelden war ein Senator der Hansestadt Hamburg.

Biographie

Osterfelden war einer jener Senatoren, die 2070 geschlossen die Bundesratssitzung verließen [1].

Tätigkeit

Der CVPH-Politiker war stellvertretender Bürgermeister Hamburgs und leitete die Behörde für Bildung und Sport [2]. Wie auch Oberbürgermeisterin Vesna Lyzhichko verstand Osterfelden, ein strenges Regiment zu führen, und so die Hamburger Bürgerschaft auf Linie zu bringen, wenn diese mit ihren internen Querelen mal wieder die Politik zu lähmen drohten [3]. Und genau wie Lyzhichko neigte auch er dazu, Beschlüsse, die ihm nicht so recht passten, nur sehr langsam in die Tat umzusetzen [1].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren lässt sich hier einsehen.

Primärquellen zu Alchera bei Shadowrun sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Schattenstädte, Neuauflage S.145
^[2] - Schattenstädte, Neuauflage S.146
^[3] - Schattenstädte, Neuauflage S.144


Vorlage:KatML