Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weblinks)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|ALTERNATIV=Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums
 
|ALTERNATIV=Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums
 
|KÜRZEL=FlBschftBMVg
 
|KÜRZEL=FlBschftBMVg
|TYP=Staatliche Berufsarmee (Luftwaffe)
+
|TYP=Staatliche Berufsarmee (Transportverband der Luftwaffe)
 
|GRÜNDUNG=
 
|GRÜNDUNG=
 
|SCHICKSAL=
 
|SCHICKSAL=

Version vom 16. August 2022, 09:25 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

| Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung
Überblick (Stand:2073)[1]
Alternativbezeichnung:
Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums
kurz: FlBschftBMVg
Sitz: Wunstorf, Norddeutscher Bund, Allianz Deutscher Länder
Typ: Staatliche Berufsarmee (Transportverband der Luftwaffe)

Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (kurz FlBschftBMVg) ist ein Lufttransportverband der deutschen Bundeswehr.

Hauptsitz

Seinen Hauptsitz hat die Flugbereitschaft in Wunstorf, einem Vorort westlich von Hannover. Der dortige Bundeswehrflughafen wird kollegial von der MET2000 und dessen Tochterunternehmen Assault Cargo Lift kollegial mitgenutzt [1].


Endnoten

Quellenangabe

<references/>

Index

Weblinks