MSV Duisburg

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.


Der MSV Duisburg ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Duisburg im Rhein-Ruhr-Megaplex, der in der Ruhrliga spielt [1]. Von seinen Anhängern werden das Team, der Verein und die Spieler liebevoll "Zebras" genannt, wegen der traditionell gestreiften Spielkleidung [2].

Geschichte

Der MSV Duisburg - mit vollem Namen "Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg" wurde am 2. Juni 1902 unter dem Namen "Meidericher Spielverein von 1902 e. V." in der damaligen selbstständigen Gemeinde Meiderich gegründeter und am 17. September desselben Jahres in den Westdeutschen Fußballbund [2].

Von 1963 bis zum Saisonende 1982 spielte die erste Mannschaft des MSV Duisburg in der Ersten Fußball Bundesliga. Auf den Abstieg in Liga Zwei folgten 1986 der Abstieg des total überschuldeten MSV in die Dritte Liga, die Oberliga (damals nominelle Amateurliga). In der Saison 1988/89 gelang die Rückkehr in die Zweite Bundesliga (und damit den Profifussball), 1991 der Wiederaufstieg in Liga Eins. Bis zum Ende von Erster und Zweiter Bundesliga spielten die Zebras dann abwechselnd erst- und zweitklassig: Auf Abstiege folgten Wiederaufstiege und umgekehrt. Es gab wenigstens einen DFB-Pokal-Erfolg und sogar ein kurzes Gastspiel im UEFA Cup [2].

Kurz nach der Jahrtausendwende hatte er - neben der bekannten Fußballabteilung - Abteilungen für Handball, Hockey, Leichtathletik, Volleyball, Judo und Turnen [2].

In der nach dem sanften Entschlafen der ersten und zweiten Bundesliga gegründeten Ruhrliga war der MSV Duisburg von Beginn an mit dabei.


Quellen

Quellendetails:


^[1] - Rhein-Ruhr-Megaplex S.52
^[2] - Wikipedia: MSV Duisburg - von hier übernommene Informationen (Autorenliste)

Weblinks