Diskussion:Shadow Gear Productions

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Weiterleitung zum CEO scheint irgendwie nicht zu funktionieren.--Klingenläufer (Diskussion) 19:10, 21. Nov. 2015 (CET)

Liegt daran, daß er unterschiedlich geschrieben ist. - In seinem eigenen Artikel und dem von Koronus jeweils Graham, hier Grahem. Welche Variante stimmt denn? - Ich vermute Graham, oder?
--Karel (Diskussion) 19:51, 21. Nov. 2015 (CET)

Ja du hast recht. Graham.--Klingenläufer (Diskussion) 20:03, 21. Nov. 2015 (CET)


Ist mir grade erst aufgefallen: das soll ein AA-Konzern sein? Also auf einem Niveau mit der AGC, Ruhrmetall, Global Sandstorm oder Monobe? Ist das nicht ein kleines bisschen groß angesetzt für so einen doch eher speziellen Konzern?
Und was die Eurokriege mit der Extraterritorialität eines UCAS-Konzerns zu tun haben erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht so ganz.
--Niall Mackay (Diskussion) 17:45, 31. Dez. 2015 (CET)

In den Eurokriegen haben sie auch viele Waffen verkauft um wieder auf die Beine zu kommen. Ansonsten verkaufen sie in nahezu jedem Sprawl Waffwn--Klingenläufer (Diskussion) 18:03, 31. Dez. 2015 (CET)
Mag sein, aber inwiefern hat das mit der Extraterritorialität zu tun?
Und in jedem Sprawl eine eigene Filiale, oder wie meinst du das? Wo dann die ganze beworbene Anonymität flöten geht, weil man da vorbeischauen muss? Um sowas per Matrix-Versand abzuwickeln (zugangsbeschränkter Onlinestore für beglaubigte Kunden oder so) muss man kein Mega sein.
Ganz ehrlich: so eine Art Konzern in dieser Größe scheint mir extrem unglaubwürdig. Wenn das jetzt ein normaler kleiner Waffenhersteller oder so wäre, der nebenbei einen florierenden Schwarzversand für Waffen hat, die aufgrund von "Produktionsfehlern" keine Seriennummern haben, ok. Aber so wie es klingt ist der Verein ja schon vom Schaufenster aus illegal.
--Niall Mackay (Diskussion) 18:37, 31. Dez. 2015 (CET)