Ares Antioch II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
(Quellendetails:)
 
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
{{Ref2|1}} [[Shadowrun Fourth Edition 20th Anniversary Core Rulebook]] p.320
+
{{Ref2|1}} [[Shadowrun Fourth Edition 20th Anniversary Core Rulebook]] p.321
 
{{Ref2|2}} [[Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk]] S.433
 
{{Ref2|2}} [[Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk]] S.433
 
{{Ref2|3}} [[Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition]] S.258
 
{{Ref2|3}} [[Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition]] S.258

Aktuelle Version vom 10. März 2023, 05:13 Uhr

Ares Antioch II
Überblick (Stand:2080)
Art: Granatwerfer
Munition: Minigranaten
Magazin: Internes Magazin
Kapazität: 8 Schuss
Standardzubehör:
Hersteller:

Ares Arms

LISTENPREIS:

Der Ares Antioch II ist ein Granatwerfer.

Beschreibung[Bearbeiten]

Der Antioch-2 ist einer der erschwinglicheren Granatwerfer auf dem Markt [2] Dabei handelt es sich um kaum mehr als ein Rohr mit einem Abzug daran, welches in der Lage ist, die WiFi-Aktivierung der abgefeuerten Granaten zu verwenden [3].

Begriff[Bearbeiten]

Die Typen- und Modellbezeichnung "Antioch" bezieht sich vermutlich auf die Stadt Antiochia im Nahen Osten, die zu Biblischen Zeiten und während der Zeit der Kreuzzüge eine bedeutende Rolle gespielt hat.


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu dieser Waffe sind:

Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Shadowrun Fourth Edition 20th Anniversary Core Rulebook p.321
^[2] - Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk S.433
^[3] - Shadowrun Grundregelwerk Sechste Edition S.258

Schreibweisen:[Bearbeiten]

  • Ares Antioch-2 -- "Shadowrun Fourth Edition 20th Anniversary Core Rulebook" p.320