Adrian Geertz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Biographie)
(Quellen)
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
<u>Quellenbücher:</u>
 
<u>Quellenbücher:</u>
* [[Fronteinsatz]]  
+
* [[Fronteinsatz]] S.130-131
 +
 
 +
<u>Sonstige:</u>
 +
*[[Aus den eigenen Reihen (Kurzgeschichte)|Aus den eigenen Reihen]] - Kurzgeschichte von [[Peer Bieber]]
  
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
{{Ref2|1}} [[Fronteinsatz]] S.130-131</ref>
+
{{Ref2|1}} [[Fronteinsatz]] S.130-131
 +
{{Ref2|2}} [[Aus den eigenen Reihen (Kurzgeschichte)|Aus den eigenen Reihen]] - Kurzgeschichte

Version vom 17. Januar 2022, 14:57 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Adrian Geertz
Geschlecht Männlich
Metatyp  ?
Konzern-
angehörigkeit
Mobile Eingreiftruppe 2000

General Adrian Geertz ist der Chief Military Officer (CMO) der MET2000.

Biographie

Adrian Geertz ist der erste CMO der MET2000, der die Eurokriege nicht miterlebt hat, weshalb er kritisch beäugt wird. Bislang machte er seinen Job aber ohne Fehler [1].

Während des Aztlanisch-Amazonischen Krieges intervenierte er als ihr Vorgesetzter beim Main Command MET2000 in der Florian-Geyer-Kaserne in Hannover, als zwei RICOs mit den Codenamen "Dieb" und "Joker" im Kriegsgebiet von Bogotá am Tibicana-Pass von einem Ares-Militärberater verkauft wurden, so dass diese gerettet, und von ihrer avisierten Transportmöglichkeit ausgeflogen werden konnten [2].


Quellen

Quellenbücher:

Sonstige:

Quellendetails:


^[1] - Fronteinsatz S.130-131
^[2] - Aus den eigenen Reihen - Kurzgeschichte