Entertainment Systems: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 35: Zeile 35:
 
*Entertainment Systems Sunnygale (Jacht)
 
*Entertainment Systems Sunnygale (Jacht)
 
*Entertainment Systems Odyssee (Innen-Einrad)
 
*Entertainment Systems Odyssee (Innen-Einrad)
 +
 +
==Trivia==
 +
Daß es auf [[Kuba]] Massen von Rollern des Typs "Entertainment Systems Papoose" gibt, ist einem Missverständnis einer [[Piratencrew]] zu verdanken, die seinerzeit - im irrigen Glauben, "Entertainment Systems" stände für [[Trideo]]geräte, Hifi-Systeme und [[SimSinn-Abspielgerät|SimSinn-Heimkino-Anlagen]] - mehrere Container des Konzerns geraubt und in den [[Kommunismus|neo-kommunistischen]] Inselstaat umgeleitet hatten.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 4. September 2016, 22:29 Uhr

Entertainment Systems
Überblick (Stand:2071)
Branche: Fahr- und Flugzeuge, Schiffe, Drohnen

Entertainment Systems ist ein Produzent ausgefallener Fortbewegungsmittel und Luxusobjekte. Viele der Produkte lassen sich im weiteren Sinne als "Freizeitfahrzeuge" bezeichnen.

Produkte

  • Entertainment Systems Cyclops (Einrad)
  • Entertainment Systems DS-4 Summer Holiday (Segeljacht in Katamaran-Bauweise)
  • Entertainment Systems DS-2 Sundancer (Zweimaster-Segeljacht)
  • Entertainment Systems Falcon (Vogel-Haustierdrohne)
  • Entertainment Systems FunWalker (Ein-Personen-Fahrzeug)
  • Entertainment Systems JetMan (Ein-Personen-Luftfahrzeug)
  • Entertainment Systems Papoose (Roller)
  • Entertainment Systems Sunnygale (Jacht)
  • Entertainment Systems Odyssee (Innen-Einrad)

Trivia

Daß es auf Kuba Massen von Rollern des Typs "Entertainment Systems Papoose" gibt, ist einem Missverständnis einer Piratencrew zu verdanken, die seinerzeit - im irrigen Glauben, "Entertainment Systems" stände für Trideogeräte, Hifi-Systeme und SimSinn-Heimkino-Anlagen - mehrere Container des Konzerns geraubt und in den neo-kommunistischen Inselstaat umgeleitet hatten.


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Entertainment Systems in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren ist hier einsehbar.

Primärquellen zu Entertainment Systems sind: