Toxischer Schamane: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Genese des Toxikers)
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
So könnte z.B. ein Schamane, der dem Totem Bär folgt, vom [[Sanologe|Heiler]] zum Berserker werden.
 
So könnte z.B. ein Schamane, der dem Totem Bär folgt, vom [[Sanologe|Heiler]] zum Berserker werden.
 +
 +
==Kategorien==
 +
Toxische Magier werden im Allgemeinen in vier verschiedene Kategorien aufgeteilt:
 +
 +
;*Vergifter : Der Vergifter ist die häufigste Ausprägung. Er betrachtet die Verschmutzung und Verseuchung der Erde als Schlüssel zur Macht. Vergifter waren in der jüngeren Vergangenheit der Auslöser für mehrere Umweltkatastrophen. Sie werden besonders von [[Ökoterrorist]]en und Tiefgrünen Aktivisten gejagt und verabscheut.
 +
:Ihre [[Toxische Geister|Toxischen Geister]] (s.u.) manifestieren sich als Verkörperung von Schadstoffen und Pathogenen (z.B. Strahlung; Giftmüll; Krebs, Krankheiten)
 +
 +
;*Schlächter : Im Gegensatz zu den Vergiftern widmen sich Schlächter nicht der Vernichtung der Umwelt, sondern der Vernichtung der Menschheit. Sie wollen die Menschheit vom Antlitz der Erde tilgen. So hat Mutter Erde die Möglichkeit bekommt, sich ohne den Einfluss der Menschen selbst zu heilen. Sie sind oftmals verbitterte Rächer, denen im Kampf für eine ursprünglich ''gute Sache'' irgendwann auch der letzte Funke Mitgefühl und jegliches Maß abhanden gekommen ist.
 +
:Ihre Toxischen Geister (s.u.) verkörpern Mächte der Zerstörung (z.B. Apokalyptische Reiter, Engel des Todes, Pestilenz)
 +
 +
;*Verwüster : Verwüster wünschen sich die Zerstörung von Zivilisation und Gesellschaft. Damit soll der [[Metamenschheit]] die Möglichkeit für einen Neuanfang gegeben werden.
 +
:Ihre Toxischen Geister (s.u.) spiegeln die dunklen Seiten der Seele wieder (z.B. Sucht, Lasterhaftigkeit, Perversion).
 +
 +
;*Sterilisten : Sterilisten sind die seltenste toxische Ausprägung. Sie wollen die Auslöschung sämtlicher Emotionen und streben nach Ordnung und Logik, wie sie von Maschinen erwartet werden würde. Obwohl sie scheinbar perfekt in die Maschinerie der Megakonzerne passen, sind sie ebenso gefährlich, wie die anderen Toxiker und ihre ins Extrem getriebene scheinbare Rationalität flößt selbst dem kältesten und emotionslosesten [[Hermetik]]er massives Unbehagen ein.
 +
:Sie beschwören Geister, die diese verzerrte Ordnung und Emotionslosigkeit wiederspiegeln (z.B. gesichtslose, androgyne Wesenheiten, maschinenähnliche Erscheinungen)

Version vom 9. Oktober 2008, 16:29 Uhr

Toxischen Schamanen sind korrumpierte, verdrehte Schamanen und auch Hexer sowie Anhänger anderer, naturmagischer Traditionen.

Genese des Toxikers

Bisher wird von führenden Theoretikern angenommen, daß die zunehmende Zerstörung und Verseuchung der Natur dazu geführt hat, daß zu einigen Totems und Idolen ihre exakte Verkehrung ins Gegenteil entstanden ist – bösartige und rachsüchtige Figuren, die alle negativen Gegenstücke zu ihrem bisher bekannten Spiegelbild repräsentieren. Besonders Naturmagier wie Schamanen, Druiden und Anhänger des Wicca, die längere Zeit mit dem korrumpierten Mana einer toxisch gewordenen Domäne in Kontakt standen, werden davon auf die Dauer ihrerseits beeinflusst und häufig letztlich zu verzerrten Toxikern pervertiert. Ihre Taten können vom simplen Piesacken ihrer Mitmenschen über die mutwillige Verschlimmerung bereits vorhandener ökologischer Deasaster und die Verseuchung zuvor noch relativ sauberer Gebiete bis hin zu katastrophalen Weltvernichtungsverschwörungen vom Kaliber Winternights reichen.

Aber auch ein schweres Trauma, ein Schock oder andere schwere negative emotionale Gründe haben schon dazu geführt, dass der Magier sich von der positiven Ausrichtung seines Totems oder Idols abwendet, um einen negativen Aspekt auszuleben. Es kann sich dabei um einen massiven Hass- oder Wutausbruch handeln, der sich gegen einen Konzerne richtet, der die Umwelt verseucht. Es könnte sich auch um die Verzweiflung und Trauer handeln, wenn die eigene Magie nicht gereicht hat, um jemanden zu retten.

So könnte z.B. ein Schamane, der dem Totem Bär folgt, vom Heiler zum Berserker werden.

Kategorien

Toxische Magier werden im Allgemeinen in vier verschiedene Kategorien aufgeteilt:

Vergifter 
  • Der Vergifter ist die häufigste Ausprägung. Er betrachtet die Verschmutzung und Verseuchung der Erde als Schlüssel zur Macht. Vergifter waren in der jüngeren Vergangenheit der Auslöser für mehrere Umweltkatastrophen. Sie werden besonders von Ökoterroristen und Tiefgrünen Aktivisten gejagt und verabscheut.
Ihre Toxischen Geister (s.u.) manifestieren sich als Verkörperung von Schadstoffen und Pathogenen (z.B. Strahlung; Giftmüll; Krebs, Krankheiten)
Schlächter 
  • Im Gegensatz zu den Vergiftern widmen sich Schlächter nicht der Vernichtung der Umwelt, sondern der Vernichtung der Menschheit. Sie wollen die Menschheit vom Antlitz der Erde tilgen. So hat Mutter Erde die Möglichkeit bekommt, sich ohne den Einfluss der Menschen selbst zu heilen. Sie sind oftmals verbitterte Rächer, denen im Kampf für eine ursprünglich gute Sache irgendwann auch der letzte Funke Mitgefühl und jegliches Maß abhanden gekommen ist.
Ihre Toxischen Geister (s.u.) verkörpern Mächte der Zerstörung (z.B. Apokalyptische Reiter, Engel des Todes, Pestilenz)
Verwüster 
  • Verwüster wünschen sich die Zerstörung von Zivilisation und Gesellschaft. Damit soll der Metamenschheit die Möglichkeit für einen Neuanfang gegeben werden.
Ihre Toxischen Geister (s.u.) spiegeln die dunklen Seiten der Seele wieder (z.B. Sucht, Lasterhaftigkeit, Perversion).
Sterilisten 
  • Sterilisten sind die seltenste toxische Ausprägung. Sie wollen die Auslöschung sämtlicher Emotionen und streben nach Ordnung und Logik, wie sie von Maschinen erwartet werden würde. Obwohl sie scheinbar perfekt in die Maschinerie der Megakonzerne passen, sind sie ebenso gefährlich, wie die anderen Toxiker und ihre ins Extrem getriebene scheinbare Rationalität flößt selbst dem kältesten und emotionslosesten Hermetiker massives Unbehagen ein.
Sie beschwören Geister, die diese verzerrte Ordnung und Emotionslosigkeit wiederspiegeln (z.B. gesichtslose, androgyne Wesenheiten, maschinenähnliche Erscheinungen)