Alexander's: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quelle)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Ein anderer, lokaler Shadowtalker, der sich "Mercury" nannte, warnte allerdings davor, daß «Alexander's» ein "Haufen schwuler Irrer" wären, die mit Lustknaben und Hardcore-[[BTL]]s handeln, und daß eine Menge Leute spurlos verschwänden, die nach "etwas Speziellem" fragten. - Allerdings könnte die Warnung auch damit zusammenhängen, daß "Mercury" möglicher Weise für einen Konkurrenten von «Alexander's» arbeitet...
 
Ein anderer, lokaler Shadowtalker, der sich "Mercury" nannte, warnte allerdings davor, daß «Alexander's» ein "Haufen schwuler Irrer" wären, die mit Lustknaben und Hardcore-[[BTL]]s handeln, und daß eine Menge Leute spurlos verschwänden, die nach "etwas Speziellem" fragten. - Allerdings könnte die Warnung auch damit zusammenhängen, daß "Mercury" möglicher Weise für einen Konkurrenten von «Alexander's» arbeitet...
  
Jener "Stavros" hatte vermutlich nichts mit der Reisejournalistin [[Fiona Stavros]] zu tun, die für das Hostzine «World Traveller» den Artikel und Urlaubsbericht "Eine Nacht in Athen" verfasste.  
+
Jener "Stavros" hatte vermutlich nichts mit der Reisejournalistin [[Fiona Stavros]] zu tun, die für das [[Hostzine]] «World Traveller» den Artikel und Urlaubsbericht "Eine Nacht in Athen" verfasste.  
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->  

Version vom 2. Oktober 2008, 21:13 Uhr

Das «Alexander's» ist wohl eine Bar und zu gleich eine lokale Gruppierung, die dort abhängt, und an die man sich in Athen wenden muß, wenn man "etwas Besonderes" oder "Spezielles" sucht. Wenn das Gewünschte überhaupt erhältlich ist, können die es - laut Kommentar des Shadowtalkers "Stavros" in der Schattendatei «State Of The Art 2063.01D» - besorgen.

Ein anderer, lokaler Shadowtalker, der sich "Mercury" nannte, warnte allerdings davor, daß «Alexander's» ein "Haufen schwuler Irrer" wären, die mit Lustknaben und Hardcore-BTLs handeln, und daß eine Menge Leute spurlos verschwänden, die nach "etwas Speziellem" fragten. - Allerdings könnte die Warnung auch damit zusammenhängen, daß "Mercury" möglicher Weise für einen Konkurrenten von «Alexander's» arbeitet...

Jener "Stavros" hatte vermutlich nichts mit der Reisejournalistin Fiona Stavros zu tun, die für das Hostzine «World Traveller» den Artikel und Urlaubsbericht "Eine Nacht in Athen" verfasste.


Quelle