Buch der Schatten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
 
Ein '''Buch der Schatten''' ist die [[Hexe|hexische]] Version eines [[Grimoire]], und wichtiges Element des [[Wicca]].  
 
Ein '''Buch der Schatten''' ist die [[Hexe|hexische]] Version eines [[Grimoire]], und wichtiges Element des [[Wicca]].  
  
 +
==Geschichte==
 +
Das ursprüngliche "Buch der Schatten" stammt aus den 1950ern, und wurde im Jahr 2029 überarbeitet. Es enthält Texte zu Wicca-Ritualen, und spätere Ausgaben unterscheiden sich je nach Hintergrund der Autoren (Gardenerisch, Alexandrinisch, Valiente), und umfassen auch Spekulationen über den Zweck der Rituale.
 +
 +
==Hintergrund==
 
Coven, speziell solche, die zwar Wicca praktizieren, aber in ihrem Magieverständnis der [[Hermetik|hermetischen]] Sichtweise der [[Magie]] nahe stehen, besitzen in der Regel ein gemeinsames Buch der Schatten, das die für sie die Funktion einer [[Magische Bibliothek|magischen Bibliothek]] übernimmt. Einzelne Hexen und [[Straßenhexe]]n - unabhängig, ob mit Coven-Anschluss oder ''freifliegend'' - nennen daneben häufig ein eigenes, persönliches Buch der Schatten ihr eigen. In diesem schreiben sie traditionell erlernte und selbstentwickelte [[Spruchformel]]n, [[Ritual]]e und - wenn sie [[Initiat|initiiert]] sind - auch [[metamagische Techniken]] nieder, so daß es dem entsprechend im Laufe eines Hexenlebens an Umfang zunimmt, und so zusammen mit dem magischen Wissen und Können seiner Besitzerin (oder seines Besitzers) praktisch ''mitwächst''.  
 
Coven, speziell solche, die zwar Wicca praktizieren, aber in ihrem Magieverständnis der [[Hermetik|hermetischen]] Sichtweise der [[Magie]] nahe stehen, besitzen in der Regel ein gemeinsames Buch der Schatten, das die für sie die Funktion einer [[Magische Bibliothek|magischen Bibliothek]] übernimmt. Einzelne Hexen und [[Straßenhexe]]n - unabhängig, ob mit Coven-Anschluss oder ''freifliegend'' - nennen daneben häufig ein eigenes, persönliches Buch der Schatten ihr eigen. In diesem schreiben sie traditionell erlernte und selbstentwickelte [[Spruchformel]]n, [[Ritual]]e und - wenn sie [[Initiat|initiiert]] sind - auch [[metamagische Techniken]] nieder, so daß es dem entsprechend im Laufe eines Hexenlebens an Umfang zunimmt, und so zusammen mit dem magischen Wissen und Können seiner Besitzerin (oder seines Besitzers) praktisch ''mitwächst''.  
  
Ein Buch der Schatten ist praktisch immer handgeschrieben, häufig auf Pergament oder von seiner Besitzerin in Handarbeit selbst hergestelltem Papier. Ledereinbände sind gebräuchlich, und manche Hexen und [[Hexer]] schwören für ihr Buch der Schatten auf die Verwendung von Pergament aus [[Mensch]]en- respektive [[metamensch]]licher Haut, während andere die Nutzung solche Materialien als Zeichen des Wandelns auf ''verzerrten Pfaden'' ansehen.  
+
Ein von einer praktizierenden, [[Magische Begabung|magisch begabten]] Hexe genutztes Buch der Schatten ist praktisch immer handgeschrieben, häufig auf Pergament oder von seiner Besitzerin in Handarbeit selbst hergestelltem Papier. Ledereinbände sind gebräuchlich, und manche Hexen und [[Hexer]] schwören für ihr Buch der Schatten auf die Verwendung von Pergament aus [[Mensch]]en- respektive [[metamensch]]licher Haut, während andere die Nutzung solche Materialien als Zeichen des Wandelns auf ''verzerrten Pfaden'' ansehen.  
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
  
 +
==Quellen==
 +
*[[Street Grimoire]] / [[Straßengrimoire]] S.160
 +
 +
==Weblinks==
 +
*{{WP|Buch_der_Schatten|Wikipedia: Buch der Schatten}}
 
[[Kategorie:Magische Ausrüstung]]
 
[[Kategorie:Magische Ausrüstung]]

Version vom 20. Dezember 2016, 12:09 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt hat keine oder unzureichende Quellenangaben.

Hilf das Wiki zu verbessern indem du nach Quellen forschst. Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Ein Buch der Schatten ist die hexische Version eines Grimoire, und wichtiges Element des Wicca.

Geschichte

Das ursprüngliche "Buch der Schatten" stammt aus den 1950ern, und wurde im Jahr 2029 überarbeitet. Es enthält Texte zu Wicca-Ritualen, und spätere Ausgaben unterscheiden sich je nach Hintergrund der Autoren (Gardenerisch, Alexandrinisch, Valiente), und umfassen auch Spekulationen über den Zweck der Rituale.

Hintergrund

Coven, speziell solche, die zwar Wicca praktizieren, aber in ihrem Magieverständnis der hermetischen Sichtweise der Magie nahe stehen, besitzen in der Regel ein gemeinsames Buch der Schatten, das die für sie die Funktion einer magischen Bibliothek übernimmt. Einzelne Hexen und Straßenhexen - unabhängig, ob mit Coven-Anschluss oder freifliegend - nennen daneben häufig ein eigenes, persönliches Buch der Schatten ihr eigen. In diesem schreiben sie traditionell erlernte und selbstentwickelte Spruchformeln, Rituale und - wenn sie initiiert sind - auch metamagische Techniken nieder, so daß es dem entsprechend im Laufe eines Hexenlebens an Umfang zunimmt, und so zusammen mit dem magischen Wissen und Können seiner Besitzerin (oder seines Besitzers) praktisch mitwächst.

Ein von einer praktizierenden, magisch begabten Hexe genutztes Buch der Schatten ist praktisch immer handgeschrieben, häufig auf Pergament oder von seiner Besitzerin in Handarbeit selbst hergestelltem Papier. Ledereinbände sind gebräuchlich, und manche Hexen und Hexer schwören für ihr Buch der Schatten auf die Verwendung von Pergament aus Menschen- respektive metamenschlicher Haut, während andere die Nutzung solche Materialien als Zeichen des Wandelns auf verzerrten Pfaden ansehen.


Quellen

Weblinks