Helios (Berlin): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 33: Zeile 33:
 
Das Hotel verfügt über 18 Zimmer und fliegt beständig im Norden Berlins. Dank eines eigenen Zubringerdienstes vom [[Flughafen Berlin-Tegel]] aus kann es mit allen Notwendigkeiten versorgt werden. Abseits der spektakulären Aussicht enthält es ein edles Panoramarestaurant, in dem am ersten Wochenende {{Ref|2}} jeden Monats die bei VIPs beliebte [[Mondscheingala über den Wolken]] abgehalten wird {{Ref|1}}.  
 
Das Hotel verfügt über 18 Zimmer und fliegt beständig im Norden Berlins. Dank eines eigenen Zubringerdienstes vom [[Flughafen Berlin-Tegel]] aus kann es mit allen Notwendigkeiten versorgt werden. Abseits der spektakulären Aussicht enthält es ein edles Panoramarestaurant, in dem am ersten Wochenende {{Ref|2}} jeden Monats die bei VIPs beliebte [[Mondscheingala über den Wolken]] abgehalten wird {{Ref|1}}.  
  
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx||gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Helios_(Berlin)|Shadowhelix}}, wo er wie hier unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=Helios_(Berlin)&action=history hier]<span>.
 +
 +
'''Primärquellen zu dieser Örtlichkeit sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 
* [[Berlin 2080]] S.24, <u>76</u>
 
* [[Berlin 2080]] S.24, <u>76</u>
  

Version vom 17. März 2024, 11:56 Uhr

Vorlage:Uneindeutig

Helios
Überblick (Stand:2080)[1]
Kurzbeschreibung: Zeppelinhotel
Lage: Z-IC Tegel, Berlin

Das Helios ist ein fliegendes Zeppelinhotel in Z-IC Tegel.

Beschreibung

Das Hotel verfügt über 18 Zimmer und fliegt beständig im Norden Berlins. Dank eines eigenen Zubringerdienstes vom Flughafen Berlin-Tegel aus kann es mit allen Notwendigkeiten versorgt werden. Abseits der spektakulären Aussicht enthält es ein edles Panoramarestaurant, in dem am ersten Wochenende [2] jeden Monats die bei VIPs beliebte Mondscheingala über den Wolken abgehalten wird [1].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er wie hier unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier.

Primärquellen zu dieser Örtlichkeit sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Berlin 2080 S.76
^[2] - Berlin 2080 S.24