Algis CRM Solutions: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
(Geschäftsprofil)
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
==Geschäftsprofil==
 
==Geschäftsprofil==
Der Konzern ist ein Outsourcing-Dienstleister.<ref name="DPADL 32"/>
+
Der Konzern ist ein Outsourcing-Dienstleister {{Ref|1}}.
  
 
==Wichtige lokale Aktivitäten==
 
==Wichtige lokale Aktivitäten==

Version vom 2. März 2024, 17:16 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Algis CRM Solutions
Überblick (Stand:2078)<ref name="DPADL 32">Vorlage:QDE S.32</ref>
Branche: Outsourcing-Dienstleistungen
Mutterkonzern: Korporacja Opatrzności Bożej
Konzernstatus: Tochterfirma

Algis CRM Solutions ist eine polnisch-litauische Tochterfirma von KOB.

Geschäftsprofil

Der Konzern ist ein Outsourcing-Dienstleister [1].

Wichtige lokale Aktivitäten

Algis ist in Berlin aktiv, wo die DeMeKo, im Bestreben zum AA-Status aufzusteigen, daran arbeitet, den Konzern aus dem Markt zu drängen.<ref name="DPADL 32"/> Dort betreibt Algis zudem einen Großteil der "Bürgerservice-Points", wobei es sich um nicht mehr als Großraumtelefonzellen mit Chatbots handelt.<ref>Vorlage:QDE S.21</ref>


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikelstub Algis CRM Solutions in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu Algis CRM Solutions sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Datapuls: ADL S.32
^[2] - Schattenhandbuch 3 S.21