Bezirk Darmstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Stadtbild)
(Wirtschaft)
Zeile 33: Zeile 33:
 
==Wirtschaft==
 
==Wirtschaft==
 
Hier findet sich eine große Vielfalt von Technologiesparten, wie etwa die Energiewirtschaft, Computer- und Matrixtechnik, Kybernetik oder Biotechnik {{Ref|1}}.
 
Hier findet sich eine große Vielfalt von Technologiesparten, wie etwa die Energiewirtschaft, Computer- und Matrixtechnik, Kybernetik oder Biotechnik {{Ref|1}}.
 +
 +
===Konzernpräsenzen:===
 +
*[[Darmstadt Bioptics]]
 +
*[[European Motor Company]]
 +
**[[Opel]]
 +
*[[Müller-Schlüter-Infotech]]
 +
 +
===Ehemals ansässige Konzerne:===
 +
*[[DuPont Chemicals]]
 +
*[[Fuchi Industrial Electronics]]
  
 
==Bildung==
 
==Bildung==

Version vom 17. April 2022, 18:20 Uhr

Bezirk Darmstadt
(Groß-Frankfurt)
Überblick (Stand:2072)[1]
Beschreibung: Hightech-Zentrum
Sicherheit: Sternschutz

Der Bezirk Darmstadt ist ein Bezirk des Groß-Frankfurt-Metroplexes. Er besteht aus den Städten Darmstadt, Gustavsburg, Langen-Dreieich und Rüsselsheim.

Geographie

Gliederung

Geschichte

Der Großbezirk Darmstadt entstand im Zuge der umstrittenen Landreform im Jahr 2067. Durch die Bündelung der ehemaligen Bezirke Darmstadt, Langen-Dreieich und Rüsselsheim entstand so ein weiteres ökonomisches Zentrum im Metroplex Groß-Frankfurt [2].

Stadtbild

Im Bezirk Darmstadt zeigt sich die Geschäftigkeit und Stärke der hiesigen Industrie. Der Stadtteil Darmstadt selbst ist einer der grüneren Flecken im Groß-F-Metroplex, einstiges Zuhause von Fuchi mit ihrem Fuchi Technology Park, der heute aber leer steht, nachdem er von Proteus geplündert wurde. Derweil fertigt man in Langen-Dreieich Computer- und Matrixtechnik, während Rüsselsheim auch heute noch ein bedeutender Standort der Fahrzeugindustrie bildet, in dessen westlichem Teil das Opel-Stammwerk steht, welches heute im Besitz der European Motor Company ist. Auch finden sich dort die Wohnquartiere der einfachen Arbeiter - überwiegend Metamenschen-, während es die höherrangigen Angestellten im westlichen Teil deutlich schicker haben [2].

Einziger Schandfleck im Bezirk ist Gustavsburg, wo sich Piraten, Ghule und anderes tummelt [2].

Wirtschaft

Hier findet sich eine große Vielfalt von Technologiesparten, wie etwa die Energiewirtschaft, Computer- und Matrixtechnik, Kybernetik oder Biotechnik [1].

Konzernpräsenzen:

Ehemals ansässige Konzerne:

Bildung

Neben der Technischen Hochschule Darmstadt finden sich hier auch einige Institute, die von den Konzernen gefördert werden, was dem Bezirk ein modernes Flair verleiht [1].

Locations

Einrichtungen

Konzernlocations





Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er ebenso, wie hier unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier.

Primärquellen zu diesem Bezirk sind:

Quellendetails:


^[1] - Konzernenklaven S.158-159
^[2] - Konzernenklaven S.158