Tschernobyl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 46: Zeile 46:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel {{Shx|Tschernobyl}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich <span class="plainlinks">[http://shadowhelix.de/index.php?title=Tschernobyl&action=history hier]</span>.
 +
 +
'''Primärquellen zur Stadt <u>Tschernobyl</u> in Shadowrun sind:'''
 
*[[Germany Sourcebook]] p.41 / [[Deutschland in den Schatten]] S.154
 
*[[Germany Sourcebook]] p.41 / [[Deutschland in den Schatten]] S.154
 
*[[Deutschland in den Schatten II]] S.303
 
*[[Deutschland in den Schatten II]] S.303

Version vom 8. September 2018, 18:48 Uhr

Tschernobyl
Überblick (Stand: 2074)
Status: Geisterstadt
Staat:: Ukraine
Koordinaten:
51°16'25" N, 30°13'35" O (GM), (OSM)

Tschernobyl bzw. Tschornobyl (ukrainisch Чорнобиль, russisch Чернобыль, engl. Chernobyl bzw. Chornobyl) war eine Stadt, zunächst in der Sowjetunion und später der Ukraine. Bekannt wurde die Stadt durch die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, die sich am 26. April 1986 ereignete. Innerhalb der Sperrzone von Tschernobyl lag auch der Ort Pripyat, der nahe am Atomkraftwerk lag.


Endnoten

Widersprüche

Im "Deutschland in den Schatten" und "Deutschland in den Schatten II" wird gesagt, dass GreenWar den Reaktor von Tschernobyl besetzt und abgeschaltet hätte, während sich in späteren Quellen die Reaktorkatastrophe ereignete wie in der Realität.

Quellen

Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Tschernobyl in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zur Stadt Tschernobyl in Shadowrun sind:

Weblinks