Hauttönung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(WiFi-Effekte)
(Weblinks)
Zeile 39: Zeile 39:
  
 
[[Kategorie:Cyberware]]
 
[[Kategorie:Cyberware]]
 
==Weblinks==
 
*{{Shwp|Hauttönung|Shadowiki: Hauttönung}}
 

Version vom 4. August 2018, 09:25 Uhr

Hauttönung
Typ Cyberware
Verfügbar seit 2077 [1]
Legalität Legal (Hautmod) [1], Eingeschränkt (Chamäleonprozessor) [1]
Eingriffsintensität Gering [1]
Preisniveau ca. 2.000¥ [1], ca. 8.000¥ (Chamäleonprozessor) [1]


Die Hauttönung ist ein System in der Haut verwobener Rutheniumpolymere und ein Kontrollprozessor dafür, das erlaubt die Hautfarbe zu ändern.

Geschichte

Diese Technologie wurde zuerst für Dermalverkleidung entwickelt [2], und ist jetzt auch gesondert verfügbar, nachdem sie so weit verfeinert wurde, dass die robuste Panzerung nicht mehr als Träger nötig ist [1].

Funktion

Diese Augmentierung besteht im Wesentlichen aus einer Fusion der Haut und einer Schicht Rutheniumpolymerfäden, und einer implantierten Kontrolleinheit [1]. Diese Schicht ermöglicht es, durch eine geringe elektrische Spannung Farbveränderungen in den Rutheniumpolymeren hervorzurufen [3], und erlaubt dem Träger so, über die Kontrolleinheit ihre Haut in jeder darstellbaren Farbe und Tönung einzufärben [1].

Der normale Prozessor erlaubt dies nur monochrom - die Haut hat durchgängig dieselbe Farbe, ein paar kleinere Details wie Schatten durch Hautbräunung und -Dicke ausgenommen [1]. Die Farbveränderung wird üblicherweise über das PAN des Nutzers gemanaged, kann aber auch über einen Cyberware-Router erfolgen [3].

Es werden aber auch komplexere Prozessoren verkauft, ähnlich denen, die auch in Chamäleon-Anzügen verwendet werden [1]. Damit können erst einmal Muster wiedergegeben werden, die in Kommlink, Headware Memory oder der WiFi-Matrix gespeichert sind. Allerdings erlaubt dieser Prozessor mehr [3] - mit ihm kann die Farbe der Haut kleinteiliger beeinflusst und der Besitzer die Färbung seiner Umgebung annehmen - ganz wie mit einem Chamäleonanzug, nur dass die Haut dessen Funktion übernimmt [1].

WiFi-Effekte

Mit Anbindung an die WiFi-Matrix können Muster, Texte, Bilder, auch bewegte [3], live gestreamed und heruntergeladen werden, und die Haut als Projektionsfläche genutzt werden [1] - interessant für Vidflasher [4].

Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hauttönung in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zur kybernetischen Hauttönung bei Shadowrun sind:

Quellendetails:


^[1] - Chrome Flesh p.74 / Bodyshop
^[2] - Cybertechnology p.28
^[3] - Augmentation p.40 / Bodytech S.40/41
^[4] - Reiseführer in die deutschen Schatten S.29