Sayid-Jazrir-Moschee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Index)
(Beschreibung)
Zeile 34: Zeile 34:
 
Die Moschee liegt im Viktoriapark. Rückseitig wird sie von einer Mauer begrenzt, die bis {{Shx|2075}} die Bezirksgrenze zu [[S-K Tempelhof]] bildet. Nachdem ein Gebietstausch vereinbart wurde, gehört die direkt dahinter liegende [[Olymp-Residenz Dudenstraße]] ([[Hortbau]]) nun zu Kreuzhain, was die Bewohner der Straße sehr beunruhigt. Die islamische Gemeinde erhebt schon lange Anspruch auf das Grundstück und würde gerne eine Koranschule auf dem Gelände errichten. Die Mieter hingegen sehen sich als Bauernopfer für den Frieden im Bezirk und haben sich daher hinter der [[troll]]ischen Chansonette und Transvestitin [[Claudia Proteskov]] vereint. Diese hat den Kampf gegen Bürokratie und Scharia auf sich genommen und sucht bereits dringend nach [[Shadowrunner]]n {{Ref|1}}.  
 
Die Moschee liegt im Viktoriapark. Rückseitig wird sie von einer Mauer begrenzt, die bis {{Shx|2075}} die Bezirksgrenze zu [[S-K Tempelhof]] bildet. Nachdem ein Gebietstausch vereinbart wurde, gehört die direkt dahinter liegende [[Olymp-Residenz Dudenstraße]] ([[Hortbau]]) nun zu Kreuzhain, was die Bewohner der Straße sehr beunruhigt. Die islamische Gemeinde erhebt schon lange Anspruch auf das Grundstück und würde gerne eine Koranschule auf dem Gelände errichten. Die Mieter hingegen sehen sich als Bauernopfer für den Frieden im Bezirk und haben sich daher hinter der [[troll]]ischen Chansonette und Transvestitin [[Claudia Proteskov]] vereint. Diese hat den Kampf gegen Bürokratie und Scharia auf sich genommen und sucht bereits dringend nach [[Shadowrunner]]n {{Ref|1}}.  
  
 +
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|Sayid-Jazrir-Moschee|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, der dort unter [[GNUFDL]] steht. Eine Liste der Autoren findet sich <span class="plainlink">[http://wiki.shadowhelix.de/index.php?title=Sayid-Jazrir-Moschee&action=history hier]</span>.
  
 +
'''Primärquellen zur <u>Sayid-Jazrir-Moschee</u> sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
 
*[[Berlin 2080]] S.43
 
*[[Berlin 2080]] S.43
  

Version vom 2. März 2024, 06:09 Uhr

Sayid-Jazrir-Moschee
Überblick (Stand:2080)[1]
Kurzbeschreibung: Moschee
Lage: Viktoriapark, Kreuzhain, Berlin (ADL)

Die Sayid-Jazrir-Moschee ist Berlins größte Moschee im Bezirk Kreuzhain.

Name

Benannt wurde die Moschee nach Sayid Jazrir, dem verstorbenen spirituellen Führer der Allianz für Allah und dem es gelang, den Großen Dschihad vom Zaun zu brechen.

Beschreibung

Die Moschee liegt im Viktoriapark. Rückseitig wird sie von einer Mauer begrenzt, die bis 2075 die Bezirksgrenze zu S-K Tempelhof bildet. Nachdem ein Gebietstausch vereinbart wurde, gehört die direkt dahinter liegende Olymp-Residenz Dudenstraße (Hortbau) nun zu Kreuzhain, was die Bewohner der Straße sehr beunruhigt. Die islamische Gemeinde erhebt schon lange Anspruch auf das Grundstück und würde gerne eine Koranschule auf dem Gelände errichten. Die Mieter hingegen sehen sich als Bauernopfer für den Frieden im Bezirk und haben sich daher hinter der trollischen Chansonette und Transvestitin Claudia Proteskov vereint. Diese hat den Kampf gegen Bürokratie und Scharia auf sich genommen und sucht bereits dringend nach Shadowrunnern [1].

Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zur Sayid-Jazrir-Moschee sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Berlin 2080 S.43

Weblinks