FC Energie Cottbus
FC Energie Cottbus Überblick (Stand:2080)[1] | |
| |
Teamfarben: Rot-Weiß [2] | |
Alternativname:
| |
Gegründet: 31. Januar 1966 [2] | |
Stadt:
| |
Sponsoren: Ruhrnuklear [6] | |
Liga: Mitteldeutsche Liga [1] |
FC Energie Cottbus ist ein traditionsreicher Profifußballclub, der 2080 in der Mitteldeutschen Liga spielt [1].
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach der deutschen Wiedervereinigung spielte das Team aus dem brandenburgischen Cottbus eher selten erst- und meist zweit- oder drittklassig, und fiel teilweise durch eine gewaltbereite und in Teilen rechtslastige bis -extreme Fanbasis / Ultra-Fan-Szene negativ auf [2].
Nach dem Einschlafen von Erster und Zweiter Bundesliga wurde der «FC Energie» zu einem der Teams, die in der Mitteldeutschen Liga um den mitteldeutschen Meistertitel wetteifern, der zur Teilnahme am Cup der Meister - und damit der Chance auf die deutsche Meisterschaft - berechtigt [1].
Ende Juli 2080 schlug der «FC Energie» in der ML den «FC Teutonia Berlin» mit 2:0 [3].




Quellen
Quellenbücher:
- Lifestyle 2080 S.197
Sonstige:
- NovaPuls 30.07.2080 - "Sportblitz Fußball"
Quellendetails:
^[1] - Lifestyle 2080 S.197
^[2] - Wikipedia-Artikel: Energie Cottbus (Autorenliste)
^[3] - NovaPuls 30.07.2080 - "Sportblitz Fußball"
^[4] - Dieses Ereignis ist eine reine Eigenerfindung des Artikelerstellers im Rahmen des INOFFIZIELLEN NovaPuls vom 02.11.2080, und daher nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. (siehe → NovaPuls 2080-11-02 (inoffiziell))
^[5] - Dieses Ereignis ist eine reine Eigenerfindung des Artikelerstellers im Rahmen des INOFFIZIELLEN Megapuls vom 07.04.2082, und daher nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. (siehe → Megapuls 2082-04-07 (inoffiziell))
^[6] - Dass Ruhrnuklear 2080 der Hauptsponsor von «Energie Cottbus» ist ist gleichfalls eine Eigenerfindung von Benutzer "Karel", und nicht durch kanonische Quellen gedeckt.
Weblinks
- Wikipedia: FC Energie Cottbus - die Mannschaft in der realen Gegenwart
- Shadowhelix: FC Energie Cottbus - die Mannschaft in Shadowrun