Bundeszollverwaltung

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
| Bundeszollverwaltung
Überblick (Stand:2073)<ref name="MSHFS 152">Vorlage:QDE S.152</ref>
Sitz: Allianz Deutscher Länder
Typ: Zollbehörde

Die Bundeszollverwaltung (meist nur Zoll genannt) ist die deutsche Zollbehörde, wie sie schon seit der Bundesrepublik Deutschland existiert. Sie untersteht dem Bundesfinanzministerium.

Aufgaben

Neben der Verwaltung der Bundessteuern und der Vollstreckung von Geldforderungen der ADL ist der Zoll auch mit der Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs und der Verhinderung von Schwarzarbeit betraut [1].

Organisation

Zur Bundeszollverwaltung gehören neben Vollzugsdienste auch die fiskalische Verwaltung. Unterteilt wird die Bundeszollverwaltung in neun Zollfahndungsämter, deren Zuständigkeitsbereich grob mit den Allianzländern zusammenhängt [1].

Einheiten

Der Zoll hat für die Erfüllung seiner Aufgaben zudem zwei Spezialeinheiten, die sich mit schwierigeren und gefährlicheren Fällen auseinandersetzen: Die Observationseinheit Zoll (OEZ) und die Zentrale Unterstützungseinheit Zoll (ZUZ) [1].

Ausbildung

Sämtliche deutsche Zollbeamte absolvieren einen Teil ihrer Ausbildung an der Helmut-Schmidt-Universität im Hamburger Stadtteil Wandsbek [2].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Prmärquellen zu diesem Thema sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:


^[1] - Machtspiele - Handbuch für Spione S.152
^[2] - Datapuls: Hamburg S.59

Weblinks

Quellendetails: