Estelle Patterson

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Estelle Patterson ist 2080 die Präsidentin der CAS.

Biographie

Estelle Patterson war Senatorin von Arkansas, ehe sie sich als Kandidatin der Neuen Nationalisten um die Nachfolge des mit seinen populistischen Wahlversprechen weitgehend gescheiterten Technokraten Ramsey McMulkin bewarb.

Sie machte - als erstes Symbol ihrer inklusiven Politik - den Ork Trayvon Grey zu ihrem Vizepräsidenten.

Außerdem konnte sie die Lorbeern für McMulkins' Bemühungen im Umwerben von Ares Macrotechnology ernten, das 2080 letztlich doch noch den Umzug des Konzern-HQs vom kanado-amerikanischen Detroit in die CAS beschloss.

Agenda

Estelle Patterson vertritt eine Politik der Inklusion, womit sie in die Fußstapfen von Aaron Franklin tritt. Sie tritt offensiv dafür ein, "Gastfreundschaft und Ehre" als Traditionen des Südens hochzuhalten, und sich gleichzeitig von dem - noch immer verbreiteten - engstirnigen, rückwärts gewandten, anti-metamenschlichen (wie auch ethnischen) Rassismus und Konservativismus zu verabschieden, der für viele untrennbar mit der Konföderation verbunden ist.

In ihrer Wahlkampagne setzte sich nicht zuletzt dafür ein, die erst acht Jahre alte CAS-Flagge auszutauschen, und zudem die als rassistisch empfundene, den alten Süden verherrlichende Iconographie des öffentlichen CAS-Gitters zu entfernen.