Café Zeeland-Deich

Aus Shadowiki
Version vom 28. April 2009, 18:02 Uhr von Karel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Café Zeeland-Deich ist ein Lokal im ehemals malerischen Winsen an der Luhe, das heute zum Harburger Ghetto gehört.

In der Vergangenheit - d. h. bevor Harburg das Dorf mit in die Abwärtsspirale gezogen hat, die den ganzen Stadtteil in das an Slumbezirke und Barrens anderer Großstädte erinnernde Klein-Russland verwandelt haben - war das Café ein bei Familien beliebtes Ausflugslokal. Vermutlich wäre es heute längst geschlossen, wenn nicht ein altes Mitglied der «Bjelnsie Ruku», das nach einer Begegnung mit psychotropem Schwarzen ICE eine unüberwindliche Phobie vor der VR und dem aktiven Besuch der Matrix entwickelt hatte, aus dem Laden das private Decker-Café der Hackergang gemacht hätte. Die Hacker haben hier unter anderem Chipbrenner, Kopierwerke und den zentralen Nexus ihres WiFi-Netzwerks stehen, das sie in einem Teil Harburgs und rund um ihr HQ in Winsen betreiben. Auch die Tech für die Herstellung gefälschter Credsticks und Ebbis sowie für die Bearbeitung von SimSinn-Aufzeichnungen steht im «Café Zeeland-Deich» zur Verfügung, auch wenn vieles von der Elektronik hoffnungslos veraltet und/oder bis zur Unkenntlichkeit modifiziert ist.

Da Jefmigovich «Jefe» Luschkow wegen seiner akuten Phobie nicht mehr selbst hackt oder deckt, kümmert er sich vor allem um den normalen Café-Betrieb, und versorgt seine Gang-Chummer - und diverse andere Harburger Hacker, die hier herumhängen oder von der Schwarzen Hand Tipps, Hinweise auf Exploits und Hintertürchen oder illegale Utilities schnorren wollen - mit SoyKaff und selbstbackenden Kuchen von Aldi-Real.

Shadowtalk Pfeil.png Wobei letztere üblicher Weise aus entführten, nach Harburg umgeleiteten und dann ausgeplünderten vollautomatischen Frachttrucks des Einzelhandelskonzens stammen...
Shadowtalk Pfeil.png Cookie-Monster

Das Interesse der hackenden Hangarounds hat mittlerweile dazu geführt, daß die weniger Militanten Anhänger und hier schon semi-professionell den üblichen Geschäften einer Warez-Crew nachgehen, und gecrackte und raubkopierte Programme, Softs und Utilities verticken...