HK Urban Fighter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Quellen)
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 +
Dieser Artikel basiert auf dem {{Shx|HK_Urban_Fighter|gleichnamigen Artikel}} in der {{Shx|Hauptseite|Shadowhelix}}, wo er - wie hier - unter [[GNUFDL]] steht. Autorenliste siehe <span class="plainlinks">[https://shadowhelix.de/index.php?title=HK_Urban_Fighter&action=history hier]</span>. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "{{Shx|Benutzer:Index|Index}}".
  
 +
'''Primärquellen zu dieser Waffe sind:'''<br/>
 +
<u>Quellenbücher:</u>
  
 
* [[State of the Art ADL]] S.21
 
* [[State of the Art ADL]] S.21

Version vom 17. Mai 2022, 20:13 Uhr

Heckler & Koch Urban Fighter
Überblick (Stand:2079)[1]
Art: Pistole
Klassifikation: Schwere Pistole
Feuermodus: Halbautomatisch
Gewicht: 900 Gramm
Größe: 20 cm
Munition: Munition für Schwere Pistolen (versiegelt)
Magazin: Stangenmagazin
Kapazität: 10 Schuss
Standardzubehör:
  • Schalldämpfer (Optional, 1.000 Euro)
Hersteller:

Heckler & Koch GmbH

LISTENPREIS: 2.400 Euro

Die Heckler & Koch Urban Fighter ist eine Schwere Pistole der Urban-Serie von Heckler & Koch.

Beschreibung

Die altehrwürdige Fighter erhielt jüngst in den 2070ern ein Facelift und kann sich nach wie vor rühmen, führend auf dem Gebiet der Unauffälligkeit und Unauffindbarkeit zu sein. Sie besitzt ein Gewicht von 900 Gramm und ist mit unter 20 Zentimetern für ihre Gewichtsklasse bemerkenswert klein. Dank nichtmetallischer Komponenten ist sie für MAD-Scanner extrem schwer aufzufinden und in Ermangelung großer elektronischer Maßnahmen wie einem Smartgunsystem auch praktisch unhackbar. Durch eine Verbesserung der Rückstoßdämpfung ist sie noch präziser. Die Munition der Waffe ist zudem versiegelt, wodurch Chemsniffer sie ebenfalls praktisch nicht finden können. All dies kommt aber zu einem Preis: Abgesehen von einem nichtmetallischen Schalldämpfer gibt es keinerlei Modifikationen, weshalb der geneigte Käufer ein geübter Schütze sein sollte - und bringt ihr auf den Straßen einen legendären Ruf, auch wenn man sie dort praktisch nie antrifft [1].


Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er - wie hier - unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Hauptautor dort ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu dieser Waffe sind:
Quellenbücher:

Quellenangabe


^[1] - State of the Art ADL S.21