Gemeinschaft Unabhängiger Staaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 25: Zeile 25:
 
}}
 
}}
  
Die '''Gemeinschaft Unabhängiger Staaten''' ('''GUS'''; russisch Содружество Независимых Государств (СНГ)/ ''Sodruschestwo Nesawissimych Gossudarstw'' (SNG); engl. ''Commonwealth of Independent States'' (CIS)) ist bzw. war eine Vereinigung von Staaten, die nach dem Zerfall der [[Sowjetunion]] entstand und von der [[Russische Republik|Russischen Republik]] angeführt wurde. - Mit dem Ende der [[Osteuropäische Grenzkriege|Osteuropäischen Grenzkriege]] durch den unter Vermittlung des damaligen, [[Bundesrepublik Deutschland|bundesdeutschen]] Außenministers [[Jürgen W. Möllemann|Möllemann]] ausgehandelten Waffenstillstand - spätestens jedoch mit den [[Eurokriege]]n - versank die GUS in der Bedeutungslosigkeit, auch, wenn sie - offiziell - mindestens bis {{Shx|2030}} bestand.  
+
Die '''Gemeinschaft Unabhängiger Staaten''' ('''GUS'''; russisch Содружество Независимых Государств (СНГ)/ ''Sodruschestwo Nesawissimych Gossudarstw'' (SNG); engl. ''Commonwealth of Independent States'' (CIS)) ist bzw. war eine Vereinigung von Staaten, die nach dem Zerfall der [[Sowjetunion]] entstand und von der [[Russische Republik|Russischen Republik]] angeführt wird. - Mit dem Ende der [[Osteuropäische Grenzkriege|Osteuropäischen Grenzkriege]] durch den unter Vermittlung des damaligen, [[Bundesrepublik Deutschland|bundesdeutschen]] Außenministers [[Jürgen W. Möllemann|Möllemann]] ausgehandelten Waffenstillstand - spätestens jedoch mit den [[Eurokriege]]n - versank die GUS in der Bedeutungslosigkeit. Trotz aller Widrigkeiten bestand sie jedoch auch {{Shx|2082}} noch weiter. Neben Russland waren weitere Mitglieder: [[Weißrussland]], die [[Transkaukasische Föderation]], [[Gemeinschaft von Turkestan|Turkestan]] und die [[Mongolei]].
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
Zeile 36: Zeile 36:
 
*[[Target: Smuggler Havens]] p.34, 36 (nur ''englisch'')
 
*[[Target: Smuggler Havens]] p.34, 36 (nur ''englisch'')
 
*[[Deutschland in den Schatten II]] S.9
 
*[[Deutschland in den Schatten II]] S.9
 +
*[[Power Plays]] p.128, 129 / [[Konzerngewalten]]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==

Version vom 28. Mai 2021, 02:40 Uhr

Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
Überblick (Stand: ????)
Alternativbezeichnung:
russ. Содружество Независимых Государств
Sodruschestwo Nesawissimych Gossudarstw
engl. Commonwealth of Independent States
Abkürzung: GUS, CIS, СНГ / SNG
Gründung: nach dem Zerfall der UdSSR
Schicksal:
in Folge des Osteuropäischen Grenzkriegs in der Bedeutungslosigkeit versunken und zerfallen (bestand aber mind. bis 2030)
Hauptstadt: Minsk, Weißrussland

Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS; russisch Содружество Независимых Государств (СНГ)/ Sodruschestwo Nesawissimych Gossudarstw (SNG); engl. Commonwealth of Independent States (CIS)) ist bzw. war eine Vereinigung von Staaten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion entstand und von der Russischen Republik angeführt wird. - Mit dem Ende der Osteuropäischen Grenzkriege durch den unter Vermittlung des damaligen, bundesdeutschen Außenministers Möllemann ausgehandelten Waffenstillstand - spätestens jedoch mit den Eurokriegen - versank die GUS in der Bedeutungslosigkeit. Trotz aller Widrigkeiten bestand sie jedoch auch 2082 noch weiter. Neben Russland waren weitere Mitglieder: Weißrussland, die Transkaukasische Föderation, Turkestan und die Mongolei.

Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort - wie hier - unter GNUFDL steht, und übernommen und hier erweitert wurde. Autorenliste siehe hier.

Primärquellen zur GUS in Shadowrun:

Weblinks