Gugulethu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stadtteil |NAME_OVR= |STADT=Kapstadt |STAND=2072 |BESCHREIBUNG=Township (Slum) |LAGE=Außenbezirke Kapstadts, Kaprepublik, Konföderation Azani…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
'''Gugulethu''' ist ein Township [[Kapstadt]]s
 
'''Gugulethu''' ist ein Township [[Kapstadt]]s
  
Hier bestimmen dem als Erbe des alten, [[südafrika]]nischen Appartheitsregimes immer noch Arbeitslosigkeit und Armut den Alltag, und vielfach herrscht eine Atmosphäre von Hoffnungs- und Ausweglosigkeit und latenten, ethnischen Spannungen zwischen [[Xhosa]], [[Bantu]] und [[Zulu]]s, die regelmäßig in offene Gewalt umschlagen. Wie auch die anderen Townships am Kap bietet auch Gugulethu den in der [[Kaprepublik]] tätigen [[Konzerne]]n ein unerschöpfliches Reservoir billigster Arbeitskräfte für ihre Fließbandfabriken. Innerhalb der Wellblech-Slums stellen - trotz aller (teilweise militärischen) ''Befriedungsmaßnahmen'' der azanischen Regierung - die [[Gangs]] und Tsotsi-Warlords meist die einzige Autorität dar, und nur die [[Schamane]]n der [[Regenkönigin]] halten die schlimmsten Auswüchse und Exzesse in Schranken. Ausländische [[Runner]] können hier all die typischen Formen der Unterweltökonomie finden, die sie auch aus den heimischen [[Barrens]] kennen. - Auf der anderen Seite bringen diese Gegenden - ungeachtet des dort herrschenden Elends - jedoch auch junge, kreative Künstler und Musiker hervor, die im Zuge des globalen Interesses am [[Afroflash]]-Style darauf hoffen können, von Talentscouts der internationalen Medienkonzerne wie [[MCT]]s [[High Star]], [[Ares Global Entertainment]] oder [[Horizon]] entdeckt zu werden, die - wenn sie sich hierher wagen - natürlich Bedarf sowohl an lokalen Führern als auch an Leibwächtern haben.
+
Hier bestimmen dem als Erbe des alten, [[südafrika]]nischen Appartheitsregimes immer noch Arbeitslosigkeit und Armut den Alltag, und vielfach herrscht eine Atmosphäre von Hoffnungs- und Ausweglosigkeit und latenten, ethnischen Spannungen zwischen [[Xhosa]], [[Bantu]] und [[Zulu]]s, die regelmäßig in offene Gewalt umschlagen.  
 +
{{Shadowtalk|Ethnischer Rassismus, auch und gerade der Farbigen untereinander, ist hier nämlich immer noch ein weitaus größeres Ding, als die [[anti-metamenschlich]]e Einstellung einzelner [[Norm]]s.|'''''Tsootsi'''''|67%}}
 +
{{Shadowtalk|...wobei das auch nicht uneingeschränkt gilt: Nicht wenige Nicht-[[Elf]]en dehnen ihre Abneigung gegen die Zulus und die elfisch-dominierte [[Zulu Nation]] auch auf alle Nicht-Zulu-Elfen aus.|'''''N'gonbo'''''}}
 +
Wie auch die anderen Townships am Kap bietet auch Gugulethu den in der [[Kaprepublik]] tätigen [[Konzerne]]n ein unerschöpfliches Reservoir billigster Arbeitskräfte für ihre Fließbandfabriken. Innerhalb der Wellblech-Slums stellen - trotz aller (teilweise militärischen) ''Befriedungsmaßnahmen'' der azanischen Regierung - die [[Gangs]] und Tsotsi-Warlords meist die einzige Autorität dar, und nur die [[Schamane]]n der [[Regenkönigin]] halten die schlimmsten Auswüchse und Exzesse in Schranken. Ausländische [[Runner]] können hier all die typischen Formen der Unterweltökonomie finden, die sie auch aus den heimischen [[Barrens]] kennen. - Auf der anderen Seite bringen diese Gegenden - ungeachtet des dort herrschenden Elends - jedoch auch junge, kreative Künstler und Musiker hervor, die im Zuge des globalen Interesses am [[Afroflash]]-Style darauf hoffen können, von Talentscouts der internationalen Medienkonzerne wie [[MCT]]s [[High Star]], [[Ares Global Entertainment]] oder [[Horizon]] entdeckt zu werden, die - wenn sie sich hierher wagen - natürlich Bedarf sowohl an lokalen Führern als auch an Leibwächtern haben.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->

Version vom 12. Juli 2015, 15:09 Uhr

Gugulethu
(Kapstadt)
Überblick (Stand:2072)
Lage: Außenbezirke Kapstadts, Kaprepublik, Konföderation Azania
Beschreibung: Township (Slum)

Gugulethu ist ein Township Kapstadts

Hier bestimmen dem als Erbe des alten, südafrikanischen Appartheitsregimes immer noch Arbeitslosigkeit und Armut den Alltag, und vielfach herrscht eine Atmosphäre von Hoffnungs- und Ausweglosigkeit und latenten, ethnischen Spannungen zwischen Xhosa, Bantu und Zulus, die regelmäßig in offene Gewalt umschlagen.

Shadowtalk Pfeil.png Ethnischer Rassismus, auch und gerade der Farbigen untereinander, ist hier nämlich immer noch ein weitaus größeres Ding, als die anti-metamenschliche Einstellung einzelner Norms.
Shadowtalk Pfeil.png Tsootsi
Shadowtalk Pfeil.png ...wobei das auch nicht uneingeschränkt gilt: Nicht wenige Nicht-Elfen dehnen ihre Abneigung gegen die Zulus und die elfisch-dominierte Zulu Nation auch auf alle Nicht-Zulu-Elfen aus.
Shadowtalk Pfeil.png N'gonbo

Wie auch die anderen Townships am Kap bietet auch Gugulethu den in der Kaprepublik tätigen Konzernen ein unerschöpfliches Reservoir billigster Arbeitskräfte für ihre Fließbandfabriken. Innerhalb der Wellblech-Slums stellen - trotz aller (teilweise militärischen) Befriedungsmaßnahmen der azanischen Regierung - die Gangs und Tsotsi-Warlords meist die einzige Autorität dar, und nur die Schamanen der Regenkönigin halten die schlimmsten Auswüchse und Exzesse in Schranken. Ausländische Runner können hier all die typischen Formen der Unterweltökonomie finden, die sie auch aus den heimischen Barrens kennen. - Auf der anderen Seite bringen diese Gegenden - ungeachtet des dort herrschenden Elends - jedoch auch junge, kreative Künstler und Musiker hervor, die im Zuge des globalen Interesses am Afroflash-Style darauf hoffen können, von Talentscouts der internationalen Medienkonzerne wie MCTs High Star, Ares Global Entertainment oder Horizon entdeckt zu werden, die - wenn sie sich hierher wagen - natürlich Bedarf sowohl an lokalen Führern als auch an Leibwächtern haben.


Quellen