Jaromir Kotov: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 26: Zeile 26:
 
}}
 
}}
 
'''Jaromir Kotov''' ist der Bezirksvertreter von [[Marzahn]]. Er ist ein Lideri der {{Shx |2080}} noch kopflosen [[Gargari-Organizatsi]].
 
'''Jaromir Kotov''' ist der Bezirksvertreter von [[Marzahn]]. Er ist ein Lideri der {{Shx |2080}} noch kopflosen [[Gargari-Organizatsi]].
 +
 +
==Aktivitäten==
 +
Kotov gehört zwar zum Führungskreis der Gargari-Organisatzi, war aber {{Shx|2079}} (wie auch die [[Drakova]]) nicht in der [[Hoffnungskirche]] als sie mitsamt ''Vor'' [[Pjotr Gargari]] zerstört wurde {{Ref|1}}.
 +
 +
Seit dem Tod von Pjotr eskaliert die Gewalt in [[Marzahn]] immer weiter. Kotov versucht zwar, die Situation herunter zu spielen, aber der [[Berliner Rat]] hat dennoch eine Gefahrenwarnung für seinen Bezirk ausgesprochen und empfiehlt Touristen, fern zu bleiben {{Ref|1}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainformationen -->
Zeile 37: Zeile 42:
  
 
===Quellendetails:===
 
===Quellendetails:===
{{Ref2|1}}
+
{{Ref2|1}} [[Berlin 2080]] S.47
  
 
{{DEFAULTSORT:Kotov, Jaromir}}
 
{{DEFAULTSORT:Kotov, Jaromir}}

Aktuelle Version vom 29. Februar 2024, 16:40 Uhr

Achtung.png Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.

Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite.

Jaromir Kotov
Geschlecht Männlich
Metatyp  ?
Zugehörigkeit Gargari-Organizatsi, Berliner Rat
Beruf Politiker (Bezirksvertreter), Lideri

Jaromir Kotov ist der Bezirksvertreter von Marzahn. Er ist ein Lideri der 2080 noch kopflosen Gargari-Organizatsi.

Aktivitäten[Bearbeiten]

Kotov gehört zwar zum Führungskreis der Gargari-Organisatzi, war aber 2079 (wie auch die Drakova) nicht in der Hoffnungskirche als sie mitsamt Vor Pjotr Gargari zerstört wurde [1].

Seit dem Tod von Pjotr eskaliert die Gewalt in Marzahn immer weiter. Kotov versucht zwar, die Situation herunter zu spielen, aber der Berliner Rat hat dennoch eine Gefahrenwarnung für seinen Bezirk ausgesprochen und empfiehlt Touristen, fern zu bleiben [1].


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.

Primärquellen zu diesem Individuum sind:
Quellenbücher:

Quellendetails:[Bearbeiten]


^[1] - Berlin 2080 S.47