Evo Reckoner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellenangabe)
(Quellenangabe)
 
(3 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 39: Zeile 39:
 
'''Primärquellen zu diesem Thema sind:'''<br/>
 
'''Primärquellen zu diesem Thema sind:'''<br/>
 
<u>Quellenbücher:</u>
 
<u>Quellenbücher:</u>
 
+
* [[Unfriendly Skies]] / [[Gefahr in den Wolken]] S.34 (enthalten in [[Runner's Black Book]] / [[Schattenkatalog]])
 +
*[[Runner's Black Book]] / [[Schattenkatalog]] (enthält [[Unfriendly Skies]] / [[Gefahr in den Wolken]])
 +
*[[Storm Front]] (nur ''englisch'')
 +
*[[Sturmfront]] S.40 ( deutsche Zusammenfassung des englischen [[Storm Front]])
  
 
===Quellenangabe===
 
===Quellenangabe===
Zeile 45: Zeile 48:
 
{{Ref2|2}} [[Sturmfront]] S.40
 
{{Ref2|2}} [[Sturmfront]] S.40
  
[[Kategorie:Starrflügler]]
+
{{KatSort|cat=Flugzeuge|Starrflügler|Evo|YNT}}
[[Kategorie:Fahrzeuge (Evo)]]
+

Aktuelle Version vom 29. August 2023, 14:10 Uhr

Evo Reckoner
Überblick (Stand:2072)[1]
Art: Luftfahrzeug
Klassifikation: Kampfflugzeug
Verwendung: Militär
Ausstattung:
  • Ablenkungssystem
  • Schleudersitze
  • 2 Waffenhalterungen
Hersteller:
Evo / Yamatetsu Naval Technologies
Listenpreis: 1.600.000 Nuyen

Der Evo Reckoner ist ein Kampfflugzeug von Evo, bzw. Yamatetsu Naval Technologies.

Geschichte[Bearbeiten]

Während des Amazonisch-Aztlanischen Krieges zeigten überraschend viele Flugzeuge von YNT Probleme und stürzten unerklärlicherweise ab. Es kam heraus, dass sich die Struktur der Flugzeuge während des Fluges einfach auflöste. Besonders oft trat dies bei Flugzeugen vom Typ Evo Reckoner auf. Später sollte herauskommen, dass dies Probleme mit der Nanofertigung waren und ein Vorzeichen der kommenden Nanitenrevolte und der damit verbundenen KFS-Krise waren [2].

Beschreibung[Bearbeiten]

Der Reckoner ist ein Kampfflugzeug, das sich durch sein duales Kontrollsystem auszeichnet, um so fortgeschrittenes Training von Piloten und Riggern zu unterstützen. Das Design wurde so gewählt, dass es als Reservekampfflugzeug und bei kleineren Organisationen als Hauptkampfflugzeug dienen kann [1]


Quellen[Bearbeiten]

Dieser Artikel basiert auf dem gleichnamigen Artikel in der Shadowhelix, wo er wie hier unter GNUFDL steht. Autorenliste siehe hier. Dortiger Hauptautor ist der dortige Benutzer "Index".

Primärquellen zu diesem Thema sind:
Quellenbücher:

Quellenangabe[Bearbeiten]


^[1] - Gefahr in den Wolken S.34
^[2] - Sturmfront S.40