British Telecom Grid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''British Telecom Grid''' (kurz: '''BTG''') war 2052 - lange vor dem Crash 2.0 - das nationale Gitter der Vereinigtes Königreich Großbritannien|br…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''British Telecom Grid''' (kurz: '''BTG''') war 2052 - lange vor dem [[Crash 2.0]] - das nationale [[Gitter]] der [[Vereinigtes Königreich Großbritannien|britischen]] [[Matrix]] und wurde von BriTelecom betrieben.  
+
'''British Telecom Grid''' (kurz: '''BTG''') war 2052 - lange vor dem [[Crash 2.0]] - das nationale [[Gitter]] der [[Vereinigtes Königreich Großbritannien|britischen]] [[Matrix]] und wurde von BriTelecom betrieben {{Ref|1}}.  
  
 
==Struktur==
 
==Struktur==
Die [[Lokales Telekommunikationsgitter|Lokalen Telekommunikationsgitter]] (LTGs) Großbritanniens waren dem BTG direkt untergeordnet, da es in Großbritannien keine [[Regionales Telekommunikationsgitter|Regionalen Telekommunikationsgitter]] (RTGs) gab.  
+
Die [[Lokales Telekommunikationsgitter|Lokalen Telekommunikationsgitter]] (LTGs) Großbritanniens waren dem BTG direkt untergeordnet, da es in Großbritannien keine [[Regionales Telekommunikationsgitter|Regionalen Telekommunikationsgitter]] (RTGs) gab {{Ref|1}}.  
  
 
Innerhalb des BTG existierte mit dem C-net ein öffentliches Service-Netzwerk, in dem Daten zu öffentlichen Veranstalten, aktualisierte Nachrichten, Verkehrs- und Wetterinformationen, öffentliche Bekanntmachungen, Termine für lokale Treffen von Gruppierungen und generell Informationen gespeichert und abrufbar waren, die als ''Public Domain'' eingestuft waren {{Ref|1}}.  
 
Innerhalb des BTG existierte mit dem C-net ein öffentliches Service-Netzwerk, in dem Daten zu öffentlichen Veranstalten, aktualisierte Nachrichten, Verkehrs- und Wetterinformationen, öffentliche Bekanntmachungen, Termine für lokale Treffen von Gruppierungen und generell Informationen gespeichert und abrufbar waren, die als ''Public Domain'' eingestuft waren {{Ref|1}}.  
Zeile 8: Zeile 8:
 
{{Shadowtalk|Eher alternativ - wenn auch nicht unbedingt [[Shadowland]] - ist das Angebot des "[[EyeNet]]" mit seinen Subnetzen "EcoNet", "IdenNet", "InfoNet A." und "Talk-Talk", das für sich in Anspruch nimmt, frei von staatlicher Unterstützung und Einmischung zu operieren und weder von Konzernen noch von rechtsgerichteten, größenwahnsinnigen Medienmogulen finanziert zu werden. - Ob die Abwesenheit von Sysops allerdings wirklich bedeutete, dass auf "Talk-Talk" niemand mithörte, -las und -schnitt, wie ein gewisser "Paul K." damals, '52 in seinem [[Shadowtalk|Kommentar]] zum «[[London Sourcebook]]»-[[Schattendatei|File]] schrieb, wage ich zu bezweifeln! {{Ref|1}}|'''''[[San-Tsou Niu]]''''' - <small>If it looks to good, to be true, you should know: It isn't!</small>}}
 
{{Shadowtalk|Eher alternativ - wenn auch nicht unbedingt [[Shadowland]] - ist das Angebot des "[[EyeNet]]" mit seinen Subnetzen "EcoNet", "IdenNet", "InfoNet A." und "Talk-Talk", das für sich in Anspruch nimmt, frei von staatlicher Unterstützung und Einmischung zu operieren und weder von Konzernen noch von rechtsgerichteten, größenwahnsinnigen Medienmogulen finanziert zu werden. - Ob die Abwesenheit von Sysops allerdings wirklich bedeutete, dass auf "Talk-Talk" niemand mithörte, -las und -schnitt, wie ein gewisser "Paul K." damals, '52 in seinem [[Shadowtalk|Kommentar]] zum «[[London Sourcebook]]»-[[Schattendatei|File]] schrieb, wage ich zu bezweifeln! {{Ref|1}}|'''''[[San-Tsou Niu]]''''' - <small>If it looks to good, to be true, you should know: It isn't!</small>}}
 
==Sicherheit==
 
==Sicherheit==
 
+
Das Sicherheitslevel innerhalb des BTG bewegte sich im Schnitt bei ''Orange-5'' {{Ref|1}}.
  
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - metainformationen -->
 
<!-- Ende des Artikelinhalts - metainformationen -->
 +
 +
==Quellen==
 +
 +
===Quellendetails:===
 +
{{Ref2|1}}

Version vom 9. August 2021, 15:18 Uhr

British Telecom Grid (kurz: BTG) war 2052 - lange vor dem Crash 2.0 - das nationale Gitter der britischen Matrix und wurde von BriTelecom betrieben [1].

Struktur

Die Lokalen Telekommunikationsgitter (LTGs) Großbritanniens waren dem BTG direkt untergeordnet, da es in Großbritannien keine Regionalen Telekommunikationsgitter (RTGs) gab [1].

Innerhalb des BTG existierte mit dem C-net ein öffentliches Service-Netzwerk, in dem Daten zu öffentlichen Veranstalten, aktualisierte Nachrichten, Verkehrs- und Wetterinformationen, öffentliche Bekanntmachungen, Termine für lokale Treffen von Gruppierungen und generell Informationen gespeichert und abrufbar waren, die als Public Domain eingestuft waren [1].

Shadowtalk Pfeil.png Wobei bitteschön NIEMAND dieses C-net mit dem Chancellery Net verwechseln möchte... es gibt bessere und angenehmere Wege, Selbstmord zu begehen...!
Shadowtalk Pfeil.png Li San-Tsou - Lieutnant of the Chinese Deadly Dwarfs, Newcastle upon Tyne
Shadowtalk Pfeil.png Eher alternativ - wenn auch nicht unbedingt Shadowland - ist das Angebot des "EyeNet" mit seinen Subnetzen "EcoNet", "IdenNet", "InfoNet A." und "Talk-Talk", das für sich in Anspruch nimmt, frei von staatlicher Unterstützung und Einmischung zu operieren und weder von Konzernen noch von rechtsgerichteten, größenwahnsinnigen Medienmogulen finanziert zu werden. - Ob die Abwesenheit von Sysops allerdings wirklich bedeutete, dass auf "Talk-Talk" niemand mithörte, -las und -schnitt, wie ein gewisser "Paul K." damals, '52 in seinem Kommentar zum «London Sourcebook»-File schrieb, wage ich zu bezweifeln! [1]
Shadowtalk Pfeil.png San-Tsou Niu - If it looks to good, to be true, you should know: It isn't!

Sicherheit

Das Sicherheitslevel innerhalb des BTG bewegte sich im Schnitt bei Orange-5 [1].


Quellen

Quellendetails:


^[1] -