Cyberskates: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Cyberskates''' bezeichnet man in Cyberfüße integrierte In-Line Skates, die ausfahrbar sind. ==Funktion== Diese recht einfache Modifikat…“)
 
(Quellen)
Zeile 12: Zeile 12:
 
*[[Chrome Flesh]] p.88 / [[Bodytech]]
 
*[[Chrome Flesh]] p.88 / [[Bodytech]]
 
*[[Augmentation]] p.45 / [[Bodyshop (Quellenbuch)|Bodyshop]]
 
*[[Augmentation]] p.45 / [[Bodyshop (Quellenbuch)|Bodyshop]]
 +
*''Adrien "Foudre" Marcourt Starspieler-Sammelkarte'' mit Profil und kompletten Spielwerten auf der Rückseite (Give-away vom {{Pegasus V}} auf der RPC 2011 und dem NordCon 2011)
  
 
[[Kategorie:Cyberware]]
 
[[Kategorie:Cyberware]]

Version vom 8. April 2018, 22:57 Uhr

Als Cyberskates bezeichnet man in Cyberfüße integrierte In-Line Skates, die ausfahrbar sind.

Funktion

Diese recht einfache Modifikation eines Cyberfußes (die nur als solche zu haben ist) besteht aus einem Paar In-Line-Skates, die in die Sohle eines Cyberfußes integriert sind und aus diesem ausgefahren werden können, um ihrem ZWeck entsprechedn verwendet zu werden - zur Fortbewegung. Dies macht den Nutzer deutlich schneller als zu Fuß, aber auch instabiler gegenüber schnellen Bremsungen und Hindernissen auf dem Boden.

Cyberskates müssen als Paar erworben werden, einzeln sind sie nutzlos. Sie sind kompatibel mit Raptorfüßen und Zehengängerbeinen, aber nicht Greiffüßen und Skimmerscheiben.

Quellen

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Cyberskates in der Shadowheix, wo er wie hier unter GNUFDL steht.

Primärquellen zu Cyberskates sind: