Vereinigte Arabische Emirate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Shadowiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Weiterleitung nach Ehemalige Staaten#Vereinigte Arabische Emirate erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect:[[Ehemalige Staaten#Vereinigte Arabische Emirate]]
+
{{Ehemaliger Staat
 +
|VON=1971
 +
|BIS=2060
 +
|FLAGGE=Flag of the United Arab Emirates.png
 +
|HAUPTSTADT=Abu Dhabi
 +
}}
 +
Die '''Vereinigten Arabischen Emirate''' wurden 1971 gegründet, womit eine Reihe zuvor selbstständigen Scheichtümern wie Schardscha und die Stadtstaaten Abu Dhabi und [[Dubai]] ihre Selbstständigkeit aufgaben. Die Existenz der Vereinigten Arabischen Emirate als souveräner Staat endete wiederum, als diese 2060 mit [[Saudi-Arabien]], dem [[Jemen]], [[Kuwait]], [[Oman]], [[Katar]] und [[Bahrain]] dank [[Ibn Eisa]]s [[Islamic Unity Movement]] zum [[Arabisches Kalifat|Arabischen Kalifat]] vereinigt wurden.
 +
 
 +
<!-- Ende des Artikelinhalts - Metainforamtionen -->
 +
 
 +
==Siehe auch:==
 +
*[[Ehemalige Staaten]]
 +
*[[Arabisches Kalifat]]
 +
 
 +
==Quellen==
 +
*[[Shadows of Asia]] (nur ''englisch'')
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
*{{WP|Vereinigte_Arabische_Emirate|Wikipedia: Vereinigten Arabischen Emirate}} - die Emirate in der realen Gegenwart
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Ehemalige Staaten|Asien}}

Version vom 8. August 2011, 19:30 Uhr

Vereinigte Arabische Emirate
(1971 - 2060)

Flag of the United Arab Emirates.png

Hauptstadt: Abu Dhabi

Die Vereinigten Arabischen Emirate wurden 1971 gegründet, womit eine Reihe zuvor selbstständigen Scheichtümern wie Schardscha und die Stadtstaaten Abu Dhabi und Dubai ihre Selbstständigkeit aufgaben. Die Existenz der Vereinigten Arabischen Emirate als souveräner Staat endete wiederum, als diese 2060 mit Saudi-Arabien, dem Jemen, Kuwait, Oman, Katar und Bahrain dank Ibn Eisas Islamic Unity Movement zum Arabischen Kalifat vereinigt wurden.


Siehe auch:

Quellen

Weblinks