Stockholm Backwaters
Stockholm Backwaters Überblick (Stand:2063) |
Stadt: Stockholm, Schweden/SkandU |
Liga: WHL |
Die Stockholm Backwaters sind ein professionelles Hoverballteam aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm, und waren 2063 - neben dem dänischen «Capella Kopenhagen» - eines von zwei Teams aus der Skandinavischen Union in der WHL.


Tatsächlich gelang es den Wikingern aus Oslo, auch ohne ihren Spitzenspieler Yan, die - immer noch gesperrten - Grobiane Norrisson und Björkson von den «Sons of Odin» und mit einer Walda the Walruss, die zwar einen nagelneuen Biomagen aber auch erheblichen Trainingsrückstand hatte, die Schweden vor heimischer Kulisse, in der Bucht von Stockholm knapp mit 4:3 zu schlagen [1].



In der 2081er Liga-Saison, wo die Stockholmer, Osloer und Kopenhagener - in Folge des radikalen Umbaus der WHL und der konsequenten Aufteilung in nationale Profi-Ligen - nun in der gemeinsamen Oberliga der Skandinavischen Union spielen, konnten die «Vikings» aus der Hauptstadt Norwegens die «Backwaters» (ebenso, wie «Capella» und «Malmstorm Malmö») souverän schlagen [1].
Quellen[Bearbeiten]
- Brennpunkt: ADL S.116
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Das Osloer Team und dessen anstehendes (bzw. am 1. Mai 2080 stattgefundenes) Match gegen Stockholm - wie auch die vorangegangene, Osloer Niederlagenserie und der Verlauf der skandinavischen Liga-Saison '81 - stellen reine Eigenerfindungen von Benutzer "Karel" dar, und sind nicht durch kanonische Quellen abgedeckt.