Pergamon-Hotel
Pergamon-Hotel Überblick (Stand:2080)[1] | ||
Kurzbeschreibung: Hotel | ||
Lage: Museumsinsel, Berlin-Mitte, Berlin, ADL | ||
Besitzer: Strehlitzki-Gruppe | ||
|
Inhaltsverzeichnis
Das Pergamon-Hotel steht auf der Berliner Museumsinsel. Es wurde noch zu "Status-F"-Zeiten erbaut, gehört der Strehlitzki-Gruppe und ist - gerade unter kulturell Interessierten - ziemlich umstritten.




Bei Touristen und für Großevents ist das architektonisch mit dem Pergamon-Museum verwachsene und mit der Preußenstiftung verbundene Megahotel mit seinen über 2.000 Zimmern und eigenem Kongresszentrum dagegen äußerst beliebt [1].






Besitzer[Bearbeiten]
Der Grund, warum das monströse Pergamon-Hotel inmitten der Museumsinsel errichtet wurde, liegt darin begründet, dass die Streletzki-Gruppe eng mit dem Berliner Kulturbetrieb verflochten war und ein massiver Unterstützer der Preußenstiftung ist [2].
Events[Bearbeiten]
In Folge der engen Verflechtung zwischen der Strehlitzki-Gruppe und der Stiftung wenig überraschend findet nicht zuletzt die Hauptveranstaltung des alljährlichen Jahrestreffen der Preußenstiftung im Pergamon-Hotel statt [1].
Quellen[Bearbeiten]
Quellenbücher:
- Berlin - limitierte Ausgabe S.20, 28, 43 (Bilder), S.61 (Konzernteil)
- Reiseführer in die deutschen Schatten S.141
Sonstige:
Quellendetails:[Bearbeiten]
[10] Der Kommentar von "Karel" ist eine reine Eigenerfindung des gleichnamigen Benutzers und nicht durch Quellen abgedeckt.
Weblinks[Bearbeiten]