Nimwegen
Nimwegen Überblick (Stand: ?) | ||
| ||
Lage: VNL, am Unterlauf des Rheins, südöstlich des Mündungsdeltas am Maas-Waal-Kanal | ||
Koordinaten: | ||
|
Nimwegen - niederländisch: Nijmegen - ist eine Stadt in den Vereinigten Niederlanden. [1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten]
Sie liegt südöstlich des Mündungsdeltas des Rheins aber nicht direkt am Unterlauf des Flusses, sondern eigentlich am Maas-Waal-Kanal. [1]




Verkehr[Bearbeiten]
Nimwegen liegt auf der EuroRoute 5 und ist damit eine Zwischenstation auf der Verbindung zwischen Europort und dem Rhein-Ruhr-Megaplex bzw. dem dortigen Stadtteil Essen. [1]
Geschichte[Bearbeiten]
Nimwegen ist eine alte Stadt, deren Geschichte auf die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht, wo sie 5 nach Chr. als Noviomagus gegründet wurde. Im Mittelalter gehörte das heutige Nimwegen ab 1402 der Hanse an, und erlangte zusätzlich historische Bedeutung, als hier die 1678/79 der Friede von Nimwegen geschlossen wurde, wobei es sich eigentlich um eine ganze Reihe von Friedensverträge handelte, die für die weitere Entwicklung der Niederlande entscheidend waren. Ungeachtet der Tatsache, daß sie im Zweiten Weltkrieg durch fehlgeleitetes, alliiertes Bombardement und später am Rande der Schlacht um Arnheim schwere Schäden erlitt, und trotz diverser Sturmfluten [2] inklusive der Katastrophe der Schwarzen Flut besitzt die Stadt Nimwegen auch Mitte des 21. Jahrhunderts noch eine Menge guterhaltener, wieder aufgebauter und/oder restaurierter, historischer Bausubstanz [10].
Locations[Bearbeiten]
- das «Cafè 'de Fiets'» und [11]
- der «Halve maan» - zwei 100jährige Kneipen direkt neben einander in der Grotestrat [11]
Gutshof[Bearbeiten]
Bei Nimwegen - in Sichtweite des Niederrheins - steht auch ein restaurierte Gutshof aus dem 17ten Jahrhundert, der schon mehr einem kleinen Wasserschloss mit breitem Graben, Zugbrücke und vier runden Ecktürmen gleicht. Dieser befindet sich im Privatbesitz des hiesigen Schiffsvermieters Finn van den Ghast, der im Mündungsdelta des Rheins über einige - gut versteckte - Docks verfügt, und sich bester Connections sowohl zu den niederländischen Behörden als auch zu Schmugglern, Piraten und Syndikaten wie der Penose und der Tremaine-Guliyev-Vory erfreut [10].
Quellen[Bearbeiten]
- Shadows of Europe p.212 / Europa in den Schatten - VNL-Karte
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Shadows of Europe p.212 / Europa in den Schatten - VNL-Karte
^[2] - Wikipedia-Artikel: Nimwegen (Autorenliste)
^[10] - Die Angabe zum Stadbild in den 2070ern ist Spekulation, und nicht durch die Quellen abgedeckt. Das postulierte Seeamt sowie Finn van den Ghast und dessen Gutshof sind eine Eigenerfindungen von Benutzer "Karel", und werden in keiner offiziellen Quelle erwähnt.
^[11] - Die beiden Kneipen sind eine Eigenerfindung von Benutzer "Roach" aus dem Schockwellenreiter InGame-Forum, und werden ebenfalls in keiner offiziellen Quelle erwähnt.
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia: Nimwegen - die Stadt in unserer realen Gegenwart
- Nimwegen in der Shadowhelix