Liga National de Jeu de Guerre de Ville
| Liga National de Jeu de Guerre de Ville Überblick (Stand:2077) |
kurz: LJGV |
Gegründet: ca. 2022 |
Sitz: Frankreich |
Agenda:
|
Liga National de Jeu de Guerre de Ville (LJGV) ist die professionelle französische Stadtkriegsliga. [1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Die Liga ist eine der ältesten Stadtkriegs- respektive Urban Brawl Ligen der Welt, da sie bereits entstand, als das Spiel um 2022 von Jarvet & Cie. in französischen Sprawls praktisch erfunden wurde, und der Konzern - dank eines Deals mit der französischen Justiz - begann, die Gangs, die die ursprünglichen Mannschaften bildeten, in einer Liga zu organisieren und die Matches zunächst landesweit und wenig später weltweit im Trideo zu übertragen. [2]
Ligateams der LJGV treten regelmäßig auch in internationalen Wettbewerben wie dem Eurobrawl und dem International Urban Brawl World Cup an, wo sie durchaus erfolgreich mitmischen.
In den 2070ern spielen mehrere nordafrikanische Teams in der französischen Liga [1], und gleiches gilt auch für Mannschaften aus den Vereinigten Niederlanden (wobei letztere in den 2070ern mit der Meisterschaft oder den europäischen Wettbewerben nichts zu tun hatten) [9].
In der Saison 2080/81 gelang es den «Gaziers de Marseille» - mal wieder - französischer Meister zu werden, vor den «Paris Predateurs» und dem marokkanischen Team «Murahib Marakesh» als Zweit- und Drittplatziertem [19]
2082 hat die Néo-Révolution auch Auswirkungen in der LJGV, wo die «Paris Sans Culottes» und die Jarvet & Cie.-Besitz befindlichen «Gaziers de Marseille» die Auseinandersetzung zwischen altem und neuem Frankreichauf dem Spielfeld austragen, was bei den Fans - dank Spieler-AR-Tags, die automatisch auf die Anwesenheit anderer AR-Tags reagieren - auch für AR-Spam sorgt: Da kommt es dann dazu, dass Medoro „Bastille“ Mercier von «Paris Sans Culottes» (bzw. dessen Abbild) dem Spielertag Eliot „Le Roi“ DuLins von den «Gaziers» ständig „Viva la revolución“ zuruft, was im örtlichen StufferPlus schon irgendwie seltsam (und lästig) ist. Beide Teams fahren im übrigen zur Stadtkrieg WM in den Rhein-Ruhr-Megaplex in die benachbarte Allianz [6].
Mannschaften[Bearbeiten]
Logo | Name | Stadt | Land | Konzern | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Aldarawish Tripolis | - (nominell ehem. Tripolis) | ? (nominell ehem. Libyen) | |
Ende Saison 2080/81 aus der LJGV abgestiegen [13]. | |
Alsaqr Altaayir Algier | Algier | Algerien | |
[13] | |
Azur Nizza | Nizza | Frankreich | Horizon Group | Amateure [8], 2077 als "Bestes Amateurteam" €-Brawl-Teilnehmer [9], am Ende der Saison 78/79 in die LJGV aufgestiegen. 2080 Liga-Zweite [11], 2081 Fünfter hinter "Warband Amsterdam" [13]. | |
Balles d’Argent | |
Frankreich | Gendarmerie National | [5] | |
Barghests Brest | Brest | Frankreich | |
Amateure [14] | |
Bellicistes Toulouse | Toulouse | Frankreich | |
[13] | |
Blue Helmets Genevé | Genf | Schweiz, CSF | |
ehem. DSKL, bis sie diese nach dem Teuton Bowl 2073 verließen, um in Zukunft in der französischen Liga zu spielen [7] 2078 nach etlichen Querelen wieder aus der LJGV geflogen, und '79 - für eine Saison - in die DSKL zurückgekehrt [12]. | |
Bordeaux Carnivores | Bordeaux | Frankreich | |
am Ende der Saison 2080/81 in die LJGV aufgestiegen [13]. | |
Casablanca Mercenaires | Casablanca | Marokko | BrightEdge | in Söldnerkreisen populärstes, nordafrikanisches Team. [10] | |
Chartreuse Grenoble | Grenoble | Frankreich | |
Amateure [14] | |
Cobras Eindhoven | Eindhoven | VNL | |
[13] | |
Colosses Bruxelles | Brüssel | Bruxelles Cité Européenne | |
[13] | |
Dents de Bronze | Toulouse | Frankreich | |
schlugen 2056 die Cincinnati Lasers und wurden Sechste in der Meisterschaft [5] | |
Diable Rouge Monaco | Monaco | Neu-Monaco | |
am Ende der Saison 2080/81 in die LJGV aufgestiegen [13]. | |
Diamantes Noir | Lille | Frankreich | |
2076 zweiter der französischen Liga, verpasste 2077 die €-Brawl-Teilnahme, 2080 Liga-Dritte [9], 2081 nur auf Platz 15 der LJGV [13] | |
Gargouilles St. Etienne | St. Etienne | Frankreich | |
am Ende der Saison 2080/81 in die LJGV aufgestiegen [13]. | |
Gaziers de Marseille | Marseille | Frankreich | Javert & Compagnie | 8 französische Meisterschaften in Folge, dann Looserteam der 2050er, in den 2060ern kaum noch für internationale Wettbewerbe qualifiziert, Anfang der 2070er wieder im Aufwind [1] [3] [4], französischer Meister 2081 [13], Teilnehmer am Eurobrawl 2081 [14], 2082 Rivalen der «Paris Sans Culottes» mit denen sie die Néo-Révolution auf dem Spielfeld (und via AR-Spielertags) austragen. Fahren zur Stadtkrieg WM 2082 in den Ruhrplex [6]. | |
Gentlemen Gent | Gent | VNL ? | |
am Ende der Saison 2080/81 in die LJGV aufgestiegen [13]. | |
Griffes de Fer | Marseille | Frankreich | |
2057 Champion der französischen Liga [5] | |
Kasbah Rabat | Rabat | Königreich Marokko | |
Amateure [14] | |
Lausanne Marauders | Lausanne | CSF (Schweiz) | |
Ende Saison 2080/81 aus der LJGV abgestiegen [13]. | |
Les Protecteurs | Rouen | Frankreich | Index-AXA | Mitte Mai 2078 kündigte der - selbst in finanzielle Turbulenzen geratene - Teambesitzer Index-AXA an, sich noch vor Saisonende aus der Förderung des professionellen Jeu de Guerre de Ville zurückziehen zu wollen. Dadurch droht dem Team der Verkauf (oder schlimmer: Konkurs). - Wahrscheinlichster (wenn auch umstrittener) neuer Team-Besitzer ist die S-K- (ehem. Esprit-) Tochter Centurion, ein privater Polizeidienstleister. Nachdem Scheitern des Verkaufs stieg die Mannschaft zum Ende der Saison 78/79 aus der LJGV ab, als «Azur Nizza» sie im Aufstiegs-Match schlugen [11]. | |
Lions de Lyon | Lyon | Frankreich | |
[13] | |
Messensteker Antwerpen | Antwerpen | VNL | |
[13] | |
Montpellier Monstres | Montpellier | Frankreich | |
[13] | |
Murahib Marrakesh | Marrakesch | Marokko | |
Eurobrawl-Sieger 61, Liga-Dritter der LJGV 2081 [13] | |
Paris Paladins | Paris | Frankreich | |
[13] | |
Paris Predateurs | Paris | Frankreich | |
Eurobrawl-Sieger 57, Weltmeister 58, Liga-Zweiter der LJGV 2081 [13] | |
Paris Sans Culottes | Paris | Frankreich | |
erklärte Anhänger der Néo-Révolution, Rivalen von Jarvet & Cie.s «Gaziers», die die Auseinandersetzungen altes vs. neues Frankreich auf dem Spielfeld austragen, fahren zur Stadtkrieg WM 2082 in den Ruhrplex [6]. | |
Qarasina Oran | Oran | Algerien | |
Ende Saison 2080/81 aus der LJGV abgestiegen [13]. | |
Raïs de Tunis | Tunis | Tunesien, Maghreb-Konföderation | Sol Nordafrika | 2075 3. der französischen Liga, 2077 €-Brawl-Teilnehmer [9] | |
Rotterdam Rampage | Europort (ehem. Rotterdam) | VNL | |
[19] | |
Raptors Rennes | Rennes | Frankreich | |
[13] | |
Strasbourg Dragons | Strasbourg | Frankreich | |
[13] | |
Terreur de Toulouse | Toulouse | Frankreich | |
Amateure [14] | |
Vauban Le Havre | Le Havre | Frankreich | Wuxing | nominelle Amateure, 2081 als "Bestes Amateurteam" €-Brawl-Teilnehmer [14] | |
Voyou Nantes | Nantes | Frankreich | |
Ende Saison 2080/81 aus der LJGV abgestiegen [13]. | |
Warband Amsterdam | Amsterdam | Vereinigte Niederlande | |
Eurobrawl-Sieger '59 [12], LJGV-Meistertitel 2080 [13], 2081 Platz Vier in der Liga [13], Teilnehmer beim Eurobrawl 2081 [14] |


Kommentare[Bearbeiten]











Quellen[Bearbeiten]
- Attitude / Lifestyle 2073 S.144
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Attitude / Lifestyle 2073 S.144
^[2] - Shadowbeat (nur englisch)
^[3] - Capitales des Ombres (auf deutsch in der Pegasus-Neuauflage von "Schattenstädte", S.188, 191)
^[4] - Geisterkartelle S.143, 144
^[5] - France (nur französisch), widerspricht in Teilen dem sonstigen, offiziellen Kanon
^[6] - Shadowrun: Kaleidoskop - Stadtkrieg WM S.3
^[7] - Daß die «Blue Helmets» nach dem Teuton Bowl 2073 freiwillig aus der deutschen Liga (wo sie lt. Blut & Spiele, S.157, 178, 182 mitspielten) in die französische wechselten, ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Karel" auf der Basis der Beiträge von Benutzer "Muffin" im Thread "Es ist wieder Krieg im Schockwellenreiter-InGame-Forum, wo sie 2075 nichtmehr in der Liga und im Teutonen Cup dabei waren. - Dies ist daher nicht Bestandteil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
^[8] - Das (Amateur-)Team aus Nizza, seine Aufstiegsambitionen und das Freundschaftsspiel sind Eigenerfindungen von Benutzer "Muffin" im "Fashion"-Thread sowie im Thread "Es ist wieder Krieg im Schockwellenreiter-InGame-Forum, und daher ebenfalls nicht Bestandteil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
^[9] - Der Modus, nach dem die LGJV die €-Brawl-Teilnehmer bestimmt, die französischen Teilnehmer am €-Brawl 2077 und die Teams aus Tunis und Lille sind Eigenerfindungen von Benutzer "Karel", und daher ebenfalls nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon. Gleiches gilt auch für die Zugehörigkeit der VNL-Teams zur LGJV.
^[10] - Die Mannschaft aus Casablanca ist wiederum eine Eigenerfindung von von Benutzer "Muffin", und die entsprechenden Informationen entstammen seinem "Raïs de Tunis"-Artikel. Es ist daher gleichfalls nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
^[11] - Das Index-AXA-Team «Les Protecteurs» und seine Probleme '78, sein Abstieg und der Aufstieg von «Azur Nizza» stellen wiederum eine reine Eigenerfindung von Benutzer "Karel" dar, und sind daher ebenfalls nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon.
^[12] - Die Rückkehr der Blauhelme in die deutsche Liga stellt ebenfalls eine Eigenerfindung von Benutzer "Karel" dar, um dem kanonischen Hintergrund zum Aufstieg der «Basel Basilisken» in "Lifestyle 2080" (S.200) Rechnung zu tragen.
^[13] - Eigenerfindung von Benutzer "Zeitgeist" (der nicht identisch ist, mit dem Autor hinter dem gleichnamigen, offiziellen Shadowtalker) im Pegasus-Forum.
^[14] - Diese Teams - bzw. ihre €-Brawl-Teilnahme 2081 - sind Eigenerfindungen von Benutzer "Niall Mackay" aka "Muffin" für den Eurobrawl 2081.