Jamaika
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt ist unvollständig, und bedarf daher einer Überarbeitung.
Falls Du etwas zu diesem Thema beitragen kannst, mach es! Näheres zu diesem Thema findest du auf der auf der Diskussionsseite. |
Jamaika (engl. Jamaica) | |
---|---|
Hauptstadt: | Kingston |
Zugehörigkeit: | Karibische Liga |
Industrie: |
Medienindustrie, Tourismus, Plantagenwirtschaft |
Verbreitete Religionen: |
Rastafarismus, Voodoo, Fordianismus, div. andere Sekten |
Unterwelt: | Zobop, div. Piraten, div. Posses |
Währung: | Liga-Dollar (aka Dubloon) |
RTG: | JAM |
Jamaika ist ein Inselstaat in der Karibischen Liga, der für seine multiethnische Bevölkerung und die außergewöhnliche Toleranz seiner Bewohner gegenüber seltenen Metatypen, Freaks, Spinnern und nicht zuletzt MMVV-Infizierten berühmt ist.
Die Hauptstadt Jamaikas ist Kingston.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
In der jamaikanische Hauptstadt Kingston traten 2010 die ersten VITAS-Fälle in der Karibik auf.
Wirtschaft[Bearbeiten]
Während sich in der Jamaikanischen Hauptstadt Kingston Medien-, Unterhaltungs- und Musikindustrie inklusive SimSinn- und Trideo-Studios (und einer beträchtlichen Porno-Produktion) konzentriert, ist das ärmliche und wenig entwickelte Inselinnere weitestgehend von Landwirtschaft geprägt, die extrem vom Wetter abhängig ist. Neben Viehzucht und dem Anbau traditioneller Agrarprodukte wie Zuckerrohr und Südfrüchte unterhalten Piratenlords wie Daniel Martel hier große Marijuanaplantagen und betreiben auf ihren ausgedehnten Besitzungen gut versteckte BTL-Fabriken.
Religion & Magie[Bearbeiten]
Jamaika ist das Zentrum der Rastafari und ihrer magischen Tradition wie auch zahlreicher Voodookulte und der von Reverend David Lloyd Ford begründeten religiösen Bewegung des Fordianismus.


Sport[Bearbeiten]
Das mit den Pro-Baseball-Spielern der «New Kingston Krakens» ist die Hauptstadt Jamaikas in der karibischen Super Series League vertreten. [1]
Unterwelt[Bearbeiten]
Die Unterwelt Jamaikas wird einerseits von den Piratenkönigen wie Daniel Martel aka De'Mon beherrscht, dem Anführer der «Black Light Posse», und andererseits von einer Vielzahl unterschiedlicher, lokaler Hafengangs, die ebenfalls als Posses bezeichnet werden, und sich langsam aber sicher zur echten Konkurrenz für die Batista-Mafia in Havanna entwickeln.


In Folge der starken Stellung des Voodoo hat sich auch die Zobop mit ihren Häusern der Loa einen festen Platz in der kriminellen Szene Jamaikas gesichert.
Eine Sonderstellung nimmt die «Hell's Teeth Posse» ein, eine Piratencrew aus Vampiren und Ghulen, die zugleich auch die persönliche Leibgarde David Lloyd Fords bildet.


Quellen[Bearbeiten]
- Cyberpirates! p.39-40 / Cyberpiraten!
- Magic in the Shadows p.26 / Schattenzauber 3.01D
- Loose Alliances p.56 / Feind meines Feindes
- Shadows of Latin America (englisch)
- Sixth World Almanac / Almanach der Sechsten Welt
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Hard Targets / Harte Ziele S.107
^[2] - Hard Targets / Harte Ziele S.117
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia: Jamaika in der realen Gegenwart
- Shadowhelix: Jamaika in der Welt von Shadowrun
- Caribbean League Final Draft (Pdf-Download, englisch) - Kapitel für das unveröffentlichte "Shadows of Latin America" von Jason Levine
- Other Info for Aztlan and The Carib League (Pdf-Download, englisch) - Statistische Angaben und lokaler Slang für das unveröffentlichte "Shadows of Latin America" von Jason Levine
- The Carib League - Original Draft (englisch, nicht mehr online) für das "Sixth World Almanac" von Robert Derie aka Ancient History
- Shadowrun Kampagnen-Wiki einer Gruppe aus FFM, die in der Karibischen Liga respektive international mit HQ bzw. Unterschlupf auf Jamaika spielt (SR4)