Ignatius Sanctus
Ignatius Sanctus * 31. Juli 2000 | |
Persona | Ignatius |
Geschlecht | männlich |
Metatyp | Mensch |
Magisch aktiv | Adept |
Nationalität | deutsch (westphälisch) |
Zugehörigkeit | Krieger des Lichts (ehem. Bischofsgarde) |
Beruf | Exorzist |
Ignatius Sanctus ist der volle Name des in den Schatten unter dem Namen Ignatius bekannten Shadowtalker sowie Anführer der Krieger des Lichts.
Biographie[Bearbeiten]
Ignatius wurde am 31. Juli 2000 in einem Kloster in Nordrhein Westfalen geboren.


Dort wurde er von den Mönchen aufgezogen und unterrichtet bis er 20 wurde. Da er während des Erwachens zum Adept wurde, man das damals in dem abgeschiedenen Kloster jedoch noch nicht verstand, wurde er für "Heilig" erklärt und darauf vorbereitet in die Welt hinauszugehen und sie zu ändern, was er dann an seinem 20. Geburtstag auch tat. Dort erlebte er erstmal einen Kulturschock. Da er aber entschlossen war die Welt zu bessern, suchte er sich Verbündete dafür und traf dabei auch auf Koronus, Black Tactican, Niveus Shiro und Barney.


Mit denen unternahm er dann so gut es ging moralisch nicht verwerfliche Shadowruns und bekam auch eine besseres Verständnis wie die Welt und seine Kräfte wirklich funktionieren.
Als dann der Crash von 2029 kam und die Gruppe sich aufzulösen begann, ging er zurück nach Hause, um für die Kirche zu arbeiten. Dort bekam er nun eine SIN und wurde in die Bischofsgarde aufgenommen wo er mit seinem Talent als Exorzist und seinen unorthodoxen Methoden, die er in den Schatten lernte, so beeindruckte, dass er das Recht erhielt, einen eigenen Orden zu gründen und zu leiten, der sich um den diskreten Exorzismus besonders starker und ketzerischer Subjekte kümmern soll.


Die Krieger des Lichts waren geboren und schließlich so erfolgreich, dass er sie in mehrere Gruppen aufteilte wobei die Hauptgruppe unter seiner persönlichen Leitung nur aus Erwachten besteht und sogar ein eigenes unscheinbares Kriegsschiff zur Verfügung hat.


Quellen[Bearbeiten]
Dieser Charakter ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Klingenläufer" und steht (noch) in keiner offiziellen Publikation.