Hildesheim
Hildesheim Überblick (Stand: 2071) | ||
| ||
Spitzname: Häringsmokum [3] | ||
Lage: NDB, ADL | ||
Koordinaten: | ||
|
Hildesheim ist eine Stadt im Norddeutschen Bund [1]
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten]
Hildesheim liegt ein Stück südlich der Landes- und Allianzhauptstadt Hannover und südwestlich von Peine. [1]
Wirtschaft[Bearbeiten]
Hildesheim ist - nicht zuletzt - die Heimat einer Ladenkette namens «Räer», die ihr Filialnetz auf dem Höhepunkt ihrer geschäftlichen Entwicklung bis Hannover ausgestreckt hatte. [4]



Des Weiteren gibt es hier das Möbelhaus Stöckter, welches den Eltern von Horst Stöckter gehörte, sich inzwischen aber nicht mehr im Familienbesitz befindet.
Einrichtungen[Bearbeiten]
Die Stadt Hildesheim verfügt auch in den 2070ern noch über ein vorallem für seine sehenswerte Ägyptische Sammlung bekanntes Museum samt gut sortiertem Museumsshop. [2]
Trivia[Bearbeiten]
In der alten Landfahrer- und Gaunersprache des Rotwelsch, auf der der Schwäbische Runnerslang in weiten Teilen basiert, wird die Stadt Hildesheim als "Häringsmokum" bezeichnet. [3]
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten]
- Sandra Sagehorn, Innenministerin der ADL
- Horst Stöckter, General der Bundeswehr und Kanzler der Bundesrepublik nach Militärputsch.
Quellen[Bearbeiten]
^[1] - Shadowrun Grundregelwerk 4. Edition - Farbkarte der Allianz Deutscher Länder
^[2] - Das Museum und die Vorgänge dort sind eine Eigenerfindung von Benutzerin "Dolores" auf Grund einer Anregung im Schockwellenreiter-InGame-Forum. - Das Museum und die Ereignisse dort werden in keiner offiziellen Quelle zu Shadowrun erwähnt.
^[3] - Das wiederbelebte Rotwelsch in Shadowrun ist eine Eigenerfindung von Benutzer "Harekrishnaharerama", und wird in dieser Form in keiner offiziellen Quelle erwähnt.
^[4] - Die Ladenkette Räer und "Der Laden neben Räer" entstammt dem Artikel "Der Laden neben Räer"</small> auf "Shadowrun Hannover - SRH". Diese Hannoveraner Location ist eine Eigenerfindung von "Justizopfer" und kam zunächst in keiner offiziellen Quelle zu Shadowrun vor.
Der Text steht - wie alle Eigenerfindungen der Betreiber der SRH - Shadowrun Hannover Seite - unter einer non-commercial Creative Commons Lizenz.
Mit Veröffentlichung von "Machtspiele - Netzstücke", wo sie auf S.18 erwähnt wird, fand sie Eingang in den offiziellen, deutschen SR-Kanon.
Weblinks[Bearbeiten]
- Wikipedia: Hildesheim - die Stadt in der realen Gegenwart
- Shadowhelix: Hildesheim - die Stadt in der realen Gegenwart