Heilzauber
Inhaltsverzeichnis
Die Manamanipulationen, die in die Zauberkategorie der Heilzauber fallen, haben zum Sinn, den Zustand und die Leistungsfähigkeit eines Lebewesens zu beeinflussen. Das bedeutet, sie heilen Wunden, entgiften den Körper und steigern oder senken die Performance, die etwa ein Metamensch erbringen kann.


Beschreibung[Bearbeiten]
Heilzauber sollten allerdings nicht nur als dies gesehen werden. Auch fallen einige Zauber in diese Kategorie, bei der man den medizinischen Lehrsatz "Wenn man etwas zu heilen versteht, dann kann man mit diesem Wissen auch jemanden schaden" gilt. Daher finden sich in dieser Kategorie auch einige schädigende Heilzauber [1].
Allerdings gibt es Limitationen in der Heilmagie. So ist sie nicht in der Lage, psychische Traumata oder Störungen zu heilen. Außerdem muss der Zauberer in den meisten Fällen die betreffende Person berühren, die er mit Heilmagie belegen möchte [1].
Sanologen[Bearbeiten]
Zauberer, die sich auf die Heilmagie spezialisiert haben und eine offizielle Ausbildung erhalten, bezeichnet man als Sanologen.
Öffentliche Wahrnehmung[Bearbeiten]
Viele der modernen Mediziner des 21. Jahrhunderts stehen jeglicher Heilung durch Magie und Zaubersprüche skeptisch bis ablehnend gegenüber. Gerade in den Jahren direkt nach dem Erwachen denunzierten sie heilende Magie und traditionelle Medizin der Ameriindiander oder des fernen Ostens gerne als einen Rückfall in Aberglaube und Quacksalberei, die die Wissenschaft der Medizin erst vor etwas mehr als 100 Jahren überwunden hätte. Ihre Standesorganisationen haben deshalb aus Magiescheu - und latenter Furcht, ihre ärztliche Kunst könnte durch magische Heiler mit ihrem Mojo entwertet werden, speziell in den UCAS, den CAS und Europa enorme juristische Hürden errichtet, die ein Magier, Schamane oder eine Mambo überwinden muß, um als Klinischer Thaumaturg, lizensierter Heiler oder Sanologe Heilmagie am (meta)menschlichen Subjekt wirken zu dürfen.
Im Gegensatz dazu ist magische Heilung durch Medizinmänner und Schamanen in den Staaten der Native American Nations oder Afrika und durch die Wujen in den chinesischen Nachfolgestaaten, die sich auf die Anwendung traditioneller chinesischer Medizin verstehen hoch angesehen und dort von studierten Medizinern ebenso anerkannt und respektiert, wie von der normalen Bevölkerung. Ebenso wird Heilmagie auch von den Theurgen der verschiedenen christlichen Kirchen praktiziert, egal, ob nun deutsch-katholisch, römisch-katholisch, orthodox, koptisch oder prothestantisch. Nach den an die Sechste Welt angepassten Doktrinen der großen - und einiger kleinerer - Glaubensgemeinschaften wird magische Heilung von allen Anwendungsmöglichkeiten der Spruchzauberei vielleicht am positivsten bewertet, da sie sich gut in die Überlieferung von Wunderheilungen durch Apostel, Heilige und Priester und die Gebote der christlichen Nächstenliebe einbinden lässt.


Heilungszauber[Bearbeiten]
- Abhängigkeit lindern
- Allergie lindern
- [Attribut] senken [1]
- [Attribut] steigern [1]
- Aufputschen
- Aufwärmen
- Aufwecken
- Beidhändigkeit
- Blut der Götter
- Dehydrieren
- Dekontamination
- Entgiftung [2]
- Ernährung
- Erwachen
- Erzwungen Verteidigung
- Fasten
- Frischzellenkur
- Gegenmittel [2]
- Ghulische Stärke
- Giftverstärkung
- Heilen [2]
- Krankheit heilen [2]
- Krankheit hervorrufen
- Laxativ [10]
- Limit erhöhen
- Limit senken
- Metabische Reduktion (Winterschlaf)
- Prophylaxe [2]
- Reflexe senken
- Reflexe steigern [2]
- Ruhiger Geist
- Sauerstoffmaske [2]
- Schmerzresistenz [2]
- Stabilisieren [2]
- Stimulanz
- Übelkeit hervorrufen
- Übelkeit lindern
- Vampirische Geschwindigkeit
- Verfaulen
- Vollrausch
- Wasserzufuhr
- Winterschlaf
Siehe auch[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
- Magic in the Shadows / Schattenzauber 3.01D
- Street Magic / Straßenmagie
- War! / Fronteinsatz S.194
- Shadow Spells / Schattenzauber (enthalten in "Schattenhandbuch 2")
- Schattenhandbuch 2 S.20-22 (enthält "Schattenzauber")
- Shadowrun Fifth Edition Core Rulebook / Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk S.281-282
Quellendetails:[Bearbeiten]
^[1] - Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk S.281
^[2] - Shadowrun Fünfte Edition Grundregelwerk S.282
^[10] - Der Zauber "Laxativ" ist eine Eigenerfindung von Benutzerin "Dolores", und kommt in keiner offiziellen Quelle vor.