Café Moldau Überblick (Stand:2074)
|
Location: Café (eigentlich Destille)
|
Lage: Bezirk Pankow, Berlin
|
Das Café Moldau ist ein Lokal im alternativen Berliner Bezirk Pankow.
Das «Café Moldau» wirkt wie ein klassisches, russisches Café, das man irgendwie aus Moskau oder St. Petersburg ins alternative Berlin verpflanzt hat.

Stell Dir einfach dieses Café ganz am Anfang dieses alten
Schwarzenegger-2D-Streifens, in dem Arnie diesen super-harten Moskauer Cop spielt - "
Red Heat" - vor, dann hast Du 'ne ziemlich gute Vorstellung,
Chummer!
Film Fan
Auch, wenn der Laden sich "Café" nennt, und auch wie ein solches eingerichtet ist, wird hier entschieden weniger SoyKaf als Vodka konsumiert. Daneben gibt es hier - neben live und ziemlich laut gespielter Klaviermusik, etwas zum Essen und Tee aus dem dampfenden und zischenden Samowar - eine hausgemachte, russische Spezialität namens Kwas, welche die Mehrzahl der Nicht-Russen allerdings grauenhaft und insgesamt eher ungenießbar finden.

Ja, Kwas, mit viel Hefe und viel saurer Sahne... das muss man schon mögen, um es mit Genuss zu konsumieren, und bei Euch Westlern gibt es - so, wie ich das sehe - nur sehr wenige, die das Getränk überhaupt runterkriegen!
Russian Standard Troll ...wobei aber selbst unter den Russen und Ukrainern genügend sind, die ebenfalls der Ansicht sind, daß Kwas scheußlich schmecken würde!

Das kannst Du laut sagen, Standard Troll! - Widerlich... daß unser
Baulè-Gunboy
Doggo zwei Krüge davon runtergekippt hat, seine eigene Portion, wie auch die von unsrer
Curiosity, die an ihrem nur mal gerochen hat, beweist nur, daß der junge
Afrikaner nen Nilpferdmagen hat!
Karel - letzter Käpt'n der königlich-böhmischen Gebirgsmarine
Der Vodka, den sie im Café Moldau ausschenken, war da schon entschieden schmackhafter... auch, wenn es angesichts des Namens IMHO eher Slibovitz geben müsste!

Stimmt wohl... und dieser
Tolstoi ist ja auch ein interessanter Typ. - Aber unser Doggo hätte wohl lieber doch nicht jede Runde Vodka mit unserm Käpt'n und dem russischen
Altdecker mittrinken sollen: Daß ihn dann wiedermal der Übermut gepackt hat, und er 'nen spontan
beschworenen Ahnengeist im
Gefäß in der "Ecsah"-
Drachen-Puppe ne Flugshow hat aufführen lassen, hatte ich fast schon erwartet... und daß ein genervter Einheimischer dann den goldigen Plüschdrachen mit seiner
Logov abgeschossen hat, hat mich auch nicht sonderlich überrascht!
Curiosity Thrills the Cat

Wohl wahr... wobei ich fast den Eindruck hatte, daß es weniger die Flugvorführung als solche, als die - doch unübersehbare -
Lofwyr-ähnliche Optik der Billig-Drachenpuppe von
Ludopate war, die die Stammgäste gestört hat... - Und obwohl unser Doggo reichlich beschwipst war, war er doch immer noch klar genug, um nicht auf den Schützen loszugehen, der allerdings auch 'n 2-Meter-35-
Troll war...! - Na ja, zumindest wissen wir jetzt, daß man 'nen
Geist verdrängen kann, in dem man auf sein Gefäß schießt! - Und den Grund für das Treffen - den
Tunichtgut, den wir in
Gollums Auftrag von
Hamburg nach
Berlin geschafft haben - sind wir auch losgeworden. - Hoffen wir mal, daß das
emergente Frettchen und der
Elfen-
Hacker miteinander glüchlich werden!
Kwang - the VERY
Korean Technomancer
Diese Location basiert auf einer Eigenerfindung von Andreas "AAS" Schroth, die für ein im Schockwellenreiter InGame-Forum per PM abgesprochenes Treffen "Tolstois" mit "Karel", "Curiosity" und "Kwang" konzipiert wurde. - Dem entsprechend ist das Café nicht Teil des offiziellen Shadowrun-Kanon, und wird in keiner Quelle erwähnt.
Der Inhalt der Talkkommentare sind reine Eigenerfindungen der Benutzer "Karel", "Dolores" und "Charly", die auch im Thread "Steige hoch Du roter Adler - Brandenburger Land" im Schockwellenreiter InGame-Forum zu finden sind.