Der Black Tide Cup ist einer der beiden großen, alljährlichen Pokalwettbewerbe im Hoverball, die neben dem regulären Ligabetrieb der WHL ausgetragen werden [1].
Er wird jeweils Ende der Hinrunde der Liga gespielt [1].
Der Austragungsort des Black Tide Cups wurde - wegen des damals tobenden, polnischen Bürgerkriegs 2063 vom polnischen Zatoka Pucka ins dänische Ship City verlegt, was trotz der dort herrschenden, anarchischen Verhältnisse eine deutliche Verbesserung der Sicherheit für Team- und Liga-Offizielle, Spieler und Zuschauer bedeutete. Gewinner des Black Tide Cups '63 waren die «British Cinque Ports» aus dem Vereinigten Königreich [1].

In der Saison '78/'79 wurde uns im Black Tide Cup die Personalie
"Harald the Hammer" zum Verhängnis: Wer konnte denn ahnen, dass dieser
Jerk vom «
MC Helvetets Oväsen» sich als bestätigter
KFS-Verdachtsfall entpuppen würde?! - Hat als
Guard kein einziges, reguläres Match für die «
Oslo Vikings» bestritten, und uns zudem den Ausschluss aus dem Pokal-Wettbewerb beschert...
Drek, verdammter! - Aber das war nicht das Einzige, was in der Saison total daneben war... Im Kabitzky-Cup sind wir zwar nicht disqualifiziert worden, aber ausgerechnet gegen den
Hannoveraner «
HV Aale Linden» in Runde Eins rauszufliegen, und das auch noch mit einer derart peinlich hohen Niederlage, tat fast eben so weh. Und drittletzter Platz in der Liga war auch kein Ruhmesblatt für
Oslo... Na ja, wenigstens konnten wir unseren Ligaplatz verteidigen, als wir von «Finlandia Blue Spirit», dem Werksteam des gleichnamigen
finnischen Vodka-Abfüllers, um diesen herausgefordert wurden...
[2]
Wolfhart "Waldi" van Kjerkrade

Dafür ha'm wa in der '80er Saison - trotz Auftaktpleite in der Liga, Verletztungspech und den folgenden drei Niederlagen in regulären Liga-Partien im Black Tide Cup immerhin 'nen ehrenvollen, dritten Platz geholt. - Hat sich also doch gelohnt, an unserem
Waldi als Trainer festzuhalt'n... Nich', wie so viele Profi-Teams, bei denen der Trainerstuhl sofort zum Schleudersitz wird, sobald ma' wat nich' perfekt läuft!
[2]
King Kjartan ...der natürlich auch gern 'nen zweiten Pokal - oder die Meisterschale - für Oslo hätte!
Der Wettbewerb wird zum Gedenken an die Schwarze Flut abgehalten, und ist nach dieser benannt [1].
^[1] - Brennpunkt: ADL S.116
^[2] - Das Team der Oslo Vikings, dessen verkorkste Saison '78/79 und ihr Abschneiden im Black Tide Cup '80 sowie ihre Achtelfinal-Niederlage im Black Tide Cup '81 sind Eigenerfindungen von Benutzer "Karel", und daher - bislang - nicht durch kanonische Quellen gedeckt.