Baseball
Baseball ist eine Mannschaftssportart, die vor allem in Nordamerika und Japan gespielt wird.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Das Spiel das sich in den alten USA aus dem heute praktisch ausgestorbenen Schlagball entwickelt hat, ist speziell in Nordamerika trotz Spielerstreiks und einigen Skandalen um verschobene Spiele und Spieler, die gegen die eigenen Teams wetteten, auch in der Sechsten Welt noch äußerst populär, während sich der amerikanische Nationalsport in Europa nie richtig durchgesetzt hat.
Näheres über Regeln und Geschichte des Baseballs findet sich auf der Historienseite Wikipedia unter dem Stichwort "Baseball".
Anders als American Football blieb Baseball bis zum Jahr 2032 cyber-frei. Danach wurden die Regeln gelockert, sodass Pro-Teams und AAA-Teams ihre Spieler mit Cyberware voll stopfen konnten. Diese Regelung beinhaltete auch angepasste Cyberware (Alpha- und Betaware) zu reduzierten Essenzkosten. So war es möglich, seit Jahrzehnten bestehende Rekorde zu übertreffen.
Da Baseball ziemlich konservativ ist, gab es anfangs erhebliche Einwände, Metamenschen wie den Hotspot Pitcher Harry Bartlett aus LA, der zum Ork goblinisierte, spielen zu lassen und manche meinten der Sport wäre nur für "richtige" Menschen.


2052 gab es ein halbes Dutzend Metamenschen in der North American League, wobei die «Portland Lords» allerdings nicht mitgerechnet sind, die komplett aus Elfen bestehen und allem Spott zum Trotz bereits in ihrem ersten Spiel die «LA Dodgers» 5:0 schlugen. Judy Hofsted war die erste Frau, die 2038 einen Vertrag als professionelle Baseballspielerin bei den «Detroit Tigers» bekam. Sie besaß zu diesem Zeitpunkt bereits einige Cyberware als Testsubjekt für Anderson Bionics, und ihre Leistungen beeindruckend genug waren, um auch andere Teams dazu zu veranlassen, Frauen als Spielerinnen zu rekrutieren.
Inzwischen gibt es auch die Angewohnheit, die Spielverhalten vergangener Baseballgrößen wie z.B. Babe Ruth auf Chips zu brennen. Die Spieler werden mit speziellen Aktionssofts, sogenannter Statsoft, ausgestattet. Diese funktionieren ähnlich wie Personafix-Chips, allerdings mit wesentlich geringerer Überlagerung der eigenen Persönlichkeit. Ein Spieler spielt dann z.B. in einem Jahr wie Pete Rose und im nächsten wie Ted Williams. Dies macht es für Athleten-Adepten noch schwerer, da diese in allen nordamerikanischen Pro-Sport-Ligen gemäß der Entscheidung des 2042 von den Sportgerichten eingesetzten Joint Committees von 2045 nur spielen dürfen, wenn sie keinerlei Cyberware haben... also auch keine Chip- oder Datenbuchse! Im Juli 2062 bescherte das den «Chicago White Sox» einen mächtigen Skandal, als deren Werfer Mike Dutton als Ki-Adept geoutet wurde, der seine Aura maskieren und deswegen mit seinen minimalen Cybermodifikationen spielen konnte, wovon der Teammanager Ian Yamaguchi angeblich gewußt haben soll... Die «Manhattan Yankees», die sich anno 2070 im Besitz des lokalen Polizeikonzerns NYPD Inc. befinden, sind bekannt dafür, in Richard Villiers von NeoNET einen begeisterten und enthusiastischen Fan zu haben.


Die «Boston Red Sox» aus der Heimatstadt des NeoNET-Hauptaktionärs werden dagegen seit 2065 von NeoNET gesponsert, wobei der Konzern vermutlich vor allem am konservativen Image des bereits 1901 gegründeten Teams interessiert ist, das er gezielt nutzt, um seine Kommlinks an die ältere Generation zu verkaufen, die innovativen und neuen Ideen eher ablehnend gegenüber steht.
Neben der NAL gibt es in Nordamerika auch noch eine Nicht-verstärkte Liga für Profiteams, die jegliches Chrom (wie auch Bioware und Adepten) ausschließt. In dieser spielt u. a. das Team der «New York Mets», das sich im Besitz von Renraku befindet.
Im Amateur-, Jugend- und College-Baseball ist jegliches Cyber und sämtliche Magie wie überall im Amateursport strikt verboten.
Die NAL[Bearbeiten]
Die North American League (NAL) besteht aus drei Divisionen (East, Central und Coastal) mit je acht Mannschaften. Es sind dort sowohl Teams aus den UCAS und CAS als auch aus Tir Tairngire, der Carribean League, California Free State, Québec und sogar Aztlan vertreten.
2052 waren dies folgende Teams:
Eastern Division: |
Central Division:
|
Coastal Division:
|
2062 waren dann die «Denver Ghosts» erstmals in der Liga.
Bis 2077 ist es in der Zusammensetzung der NAL zu ein paar kleineren Veränderungen gekommen, ein paar Teams haben sich umbenannt, und die Anzahl der Teams je Division wurde um eines erhöht:
Eastern Division: |
Central Division:
|
Coastal Division:
|




CARIBBEAN SUPER SERIES LEAGUE[Bearbeiten]


- Miami Marlins (Miami, Südflorida)
- San Juan Tigers (San Juan, Borinquen)
- Havana Lions (Havanna, Kuba)
- Santiago de Cuba Wasps (Santiago de Cuba, Kuba)
- Matanza Crocodiles (Matanza, Kuba)
- Guantanamo Indians (Guantanamo Bay, Kuba)
- Cienfuegos Elephants (Kuba)
- Mérida Yankees (Yucatán)
- New Kingston Krakens (Kingston, Jamaika)
- Dominican Eagles (Dominikanische Territorien)
Die kubanischen Teams in der CL Super Series League werden auch als "Allstar-Teams" bezeichnet, da sie ursprünglich jeweils aus den populärsten Spielern verschiedener, regulärer kubanischer Mannschaften zusammengewürfelt wurden.




Spezielle Cyberware[Bearbeiten]
Neben den mit Statsofts bestückten und mit Talentleitungen verbundenen Chipbuchsen wurden spezielle Cyberware-Optimierungen für die Cyberarme von Spielern auf unterschiedliche Positionen innerhalb eines Baseballteams entwickelt - etwa Louisville Slugger für den Schlagmann oder Yankee Pitcher für den Werfer, die nach populären NAL-Teams benannt wurden. Die Modellbezeichnung des von Spinrad Industries vertriebenen SpinX Fastball Pro Reaction Enhencers leitet sich ebenfalls von einem Begriff aus dem Baseball ab.
Baseball in Japan[Bearbeiten]
Neben Nordamerika wird Baseball auch in Japan gerne gespielt, wo die japanischen Teams (und einige aus Teilen Chinas) in der Nippon Professional League (NPL) gegen einander antreten. Dort sind allerdings goblinisierte Spieler nicht zugelassen, während Cyberware bereits einige Jahre früher als in den UCAS Einzug in den Sport hielt. Die Tatsache, dass der Ork Harry Bartlett 2043 bei einem Spiel der «Los Angeles Dodgers» gegen die «Yomiuri Giants» - Japans bestes Team - in der World All Star Series aufgestellt wurde, war in den Augen der Yomiuri corporation ein Skandal, da die Japaner es als Zumutung empfanden, daß die Amerikaner von den «Giants» erwarteten, gegen einen kawaruhito zu spielen.


Das japanische Baseballteam der «Hanshin Tigers» wurde in der Saison 2069/70 vom koreanischen AA-Konzern der Eastern Tiger Corporation erworben, verlor aber in Folge einer demütigenden Niederlage gegen das Monobe gehörende Team der «Yakult Swallows» viele Fans. Diejenigen Anhänger der «Tigers», die ihrer Mannschaft die Treue gehalten haben, sind begierig auf eine Revanche bei der Neuauflage des Spiels in der kommenden Saison...
Ein weiteres, populäres Team, das 2073 als Favorit für den Meistertitel in der NPL gilt, sind die von MCT gesponserten «Hiroshima Toyo Carp».
In Folge der Veränderungen innerhalb der japanischen Gesellschaft, die von Kaiser Yasuhito mittlerweile durchgesetzt worden sind, gehört das generelle Spielverbot für metamenschliche und insbesondere goblinisierte Spieler 2073 auch in der NPL der Vergangenheit an.


Einige Anträge Freier Geister, als Baseball- oder Soccerspieler in den japanischen Ligen zugelassen zu werden, wurden dagegen bislang stets abgelehnt.


Japanische Teams[Bearbeiten]
Logo | Name | Stadt | Konzern / Sponsor | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Hanshin Tigers | ? | Eastern Tiger Corporation | wurde in der Saison 2069/70 vom koreanischen AA-Konzern aufgekauft, verlor in der Folge (und nach einer demütigenden Niederlage gegen sie «Yakult Swallows») einen Großteil seiner Fans | |
Hiroshima Toyo Carp | Hiroshima | MCT | Gelten 2073 als Favorit für den Meistertitel in der NPL. | |
Tokyo Giants | Neo-Tokio | ? | Daiki Shiawase, der älteste Sohn von Tadashi Shiawase ist ein fanatischer Anhänger des Teams, der nur bei Spielen und Treffen mit Spielern der Mannschaft etwas aus sich herausgeht. | |
Yakult Swallows | ? | Monobe International | brachten den von ETC übernommenen «Hanshin Tigers» in der Saison 2069/70 eine demütigende Niederlage bei. | |
Yomiuri Giants | ? | Yomiuri corporation | erhielten als erstes japanisches Team die Gelegenheit, in der World All Star Series gegen die «Los Angeles Dodgers» aus der NAL zu spielen, beschwerten sich, dass ihre Gegner mit mit dem Ork Harry Bartlett einen kawaruhito als Spieler aufstellten. |
Quellen[Bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Baseball in der Shadowhelix, der dort unter GNUFDL steht. Eine Liste der Autoren findet sich hier.
Die Primärquellen zu Baseball in der Welt von Shadowrun sind:
Quellenbücher:
- Shadowbeat p.59 (nur englisch)
- State of the Art 2063 / State Of The Art 2063.01D S.122
- Sprawl Survival Guide / Sprawl Überlebenshandbuch S.33, 34
- Augmentation / Bodytech S.46, 51
- Corporate Enclaves p.70 / Konzernenklaven S.74 - Neo-Tokyo, S.121 - Manhattan
- The Rotten Apple: Manhattan (Pdf, englisch - auf deutsch in "Konzernenklaven" enthalten)
- Sixth World Almanac / Almanach der Sechsten Welt S.182 - Stadion "Baseball Diamonds"
- Attitude / Lifestyle 2073
- No Future / Lifestyle 2080 S.54, 55, 111
Romane und Kurzgeschichten:
- Byteball, Kurzgeschichte von Michael Stackpole in Wolf und Rabe (engl. "Wolf and Raven", Kurzgeschichte: "Designated Hitter")
Sonstige: