Armaments Éireann-Tír
Armaments Éireann-Tír Überblick (Stand:2064)[1] |
kurz: AET [2] |
Branche: Waffensysteme aller Art. [2] |
Hauptsitz: Armagh, County Armagh, Ulster Tír na nÓg [2] |
Präsident(in)/CEO: Thomas O'Neill (bis 2052) |
Rating: A-Konzern |
Konzernstatus: unabhängig [1] |
Hauptaktionäre:
|
Geschäftssprache: |
Armaments Éireann-Tír ist staatlicher Rüstungskonzern in Tír na nÓg, der von den O'Neills kontrolliert wird. Der Waffenhersteller gilt als technisch weit vorne, nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit Israels IMI und damit Ares Macrotechnology. AET unterhält im Tír mehrere Forschungs- und Fabrikationskomplexe.


Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
AET wird nachgesagt, maßgeblich daran beteiligt gewesen sein, dass Ares - nachdem sie selbst ein Joint Venture mit den Detroitern eingegangen waren, und militärisches Know-How von Ares Arms und IMI abgeschöpft hatten - 2038 [2] des Landes verwiesen wurde - um einen lästigen Konkurrenten loszuwerden [1].
2052 wurde der damalige CEO, Thomas O'Neill, von einer Autobombe der Official IRA getötet [3].
Geschäftsprofil[Bearbeiten]
AET ist der lokale Monopolist für alle Sicherheits- und Militärausrüstungskontrakte. Zudem kooperiert der Konzern mit ausgesuchten ausländischen Staaten und Geheimdiensten, teilt Technologie und Entwicklungsprojekte mit ihnen [2]. Mit seinen modernen Waffensystemen trägt AET nicht unwesentlich zur Außenhandelsbilanz des Tír bei [4].
Die Geschäftsführung von AET neigt aus religiösen Gründen dazu, Geschäftstreffen bei Nacht in unterirdischen Anlagen durchzuführen [5].
Forschung und Produktion[Bearbeiten]
AETs Forschungseinheiten haben sich einen Ruf in der Produktion von leichten, robusten, zuverlässigen und gut tarnbaren Waffen erarbeitet. Die meisten seiner Waffenfabriken befinden sich in Ulster [6], in der Stadt Armagh befindet sich zudem neben dem Hauptsitz von AET auch ein großer Forschungs- und Produktionskomplex [7].
AET hat allerdings nur eingeschränkte eigene Fertigungskapazitäten, die vor allem für Produktentwicklung, Forschung und Vorserienmodelle benutzt werden, und für die Fertigung hochspezialisierter Kleinserien hochsensibler Ausrüstung wie den Morph-Seeking Rifles. Andere, weniger sensible Ausrüstung wird in der Massenproduktion an Partner wie die General Industrial Corporation (GIC), eine kleine Firma die auch Militärfahrzeuge herstellt, ausgelagert [10].




Besitzverhältnisse[Bearbeiten]
AET gehört vornehmlich den O'Neill- und O'Donnell-Danaan-Familien [4]
Auf Anordnung der Regierung ist AET von der Publikation jeglicher Geschäftsdaten befreit.
Sicherheit[Bearbeiten]
Das TRC bietet starke Kräfte zum Schutz von AETs großem Forschungs- und Produktionskomplex in Armagh auf, der von ihnen scharf bewacht wird [2]. AET ist der Monopolist bei der Ausstattung aller Regierungskräfte des Tír mit Waffen. Dazu kommen noch Aufträge aus dem Ausland, wo das Tír einigen wenigen Partnern Zugriff auf seine Ausrüstung gewährt.




Tochtergesellschaften[Bearbeiten]
Produkte[Bearbeiten]
Die allermeisten der in Tír na nÓg verwendeten Waffen sind Produkte von AET [8]. AET ist bekannt dafür, schnell leichte, einfach zu bedienende, moderne, hochtechnologische Waffensysteme zu konzipieren [2]. AET-Produkte sind oft mit ausländischen Erzeugnissen vergleichbar, teilweise haben sie aber auch Eigenheiten. So nutzen AETs Pistolen vom Werk aus vergrößerte Magazine mit üblicherweise 25 Schuss Munition [9]. Ihre Waffen sehen recht einzigartig aus, geriffelt und ergonomisch geformt, perfekt für Elfenhände [11].
Die Tochtergesellschaften Ergonomic Weapon Systems und Integrated Security Systems tragen dazu noch schwerere Klein- und Militärwaffen (EWS) sowie Waffenkontrollsysteme, Talentsofts für Waffenfertigkeiten und Knowsofts für militärische Analysen bei [2].
Waffen[Bearbeiten]
- AET Beithir Morph-Seeking Sniper Rifle - ein sehr spezielles, fortschrittliches Scharfschützengewehr, die berühmt-berüchtigte Waffe der elfischen Elite-Assassinen des Reach Fuileach
- AET Beithir - eine leichte, etwas durchschlagsschwächere Variante der Morph-Seeking Rifles [12]
- AET Dealanach - ein starker Taser für nicht-letale Gewaltanwendung, vergleichbar mit dem Defiance Super Shock [13]
- AET NN-8 - eine leichte Pistole, entspricht der Fichetti Security 500 [9]
- AET NN-8/2 - eine leichte Pistole, entspricht der Fichetti 500a [9]
- AET NN-11 - eine schwere Pistole, der Ares Predator vergleichbar. [9]
- AET NN-12 - eine schwere Flechettepistole, der Ares Viper nicht unähnlich. [13]
- AET NN-15 - eine kurze, pistolenartige Schrotflinte bzw. schwere Flechettepistole, der Remington Roomsweeper vergleichbar. [13]
- AET NN-22 eine MP, vergleichbar mit der der H&K227. [9]
Körperpanzerung[Bearbeiten]
- AET Cu Chullain Armor - eine speziell auf magische Verstärkungen ausgerichtete leichte Ganzkörperpanzerung. Ausschließlich für die Elite der Gárda und des TRC gedacht, ist jede Rüstung ein Unikat [9].
Drohnen[Bearbeiten]
- Éirean-Tír Airgead Beo - eine der Sikorsky Microskimmer II ähnliche Hoverdrohne [15]
- Éireann-Tír Fear Faíre - eine der TADS Salamander ähnliche Zielerfassungs- und Scoutdrohne [16]
- Éireann-Tír Finscéal - eine der FMX-Stonebrooke TADS Firebird ähnliche Spähdrohne. [17]
- Éireann-Tír Gaiscíoch - eine schwere Bodenkampfdrohne, der Steel Lynx ebenbürtig [15]
- Éireann-Tír Geatoir - ein schienenmontiertes Wachdrohnensystem (aka Selbstschuss-Anlage), ähnlich der bekannten Sentinel P-Serie von Ares [18]
- Éireann-Tír Luch - eine Mikro-Crawlerdrohne, der Shiawase Kanmushi ähnlich [19]
- Éireann-Tír Prospero - bei dieser preiswerten Drohne handelt es sich um ein solides Aufklärungssystem. Sie kann zwar nur in mäßigem Umfang modifiziert werden, aber ist dafür unschlagbar preiswert [20]
- Éireann-Tír Ulchabhán - eine der Cyberspace Designs Dalmatian ähnliche VTOL-Drohne [19]
Quellen[Bearbeiten]
M Tír na nÓg p.50, 58, 59, 60, 70, 73, 96, 151, 152 (englisch, teilweise auf deutsch in "Die Länder der Verheißung" enthalten)
M Die Länder der Verheißung (enthält die deutsche Teilübersetzung des englischen "Tír na nÓg")
M Celtic Double-Cross p. 53, 55, 71 (nur englisch)
M Rigger 3 p.172, 173, 175, 176, 177, 178 / Rigger 3.01D
M Shadows of Europe p.188 / Europa in den Schatten
Quellendetails:[Bearbeiten]
|
|